Chronik 1988 - Deutsche Tennislegende Steffi Graf
In Sachen Sport blickten die Menschen im Februar nach Calgary in
Kanada. Vom 13.
bis 28. Februar fanden in dieser modernen Großstadt die XV. Olympischen
Winterspiele statt. Mit 29 Medaillen fuhr die sowjetische Mannschaft nach Hause,
die
DDR räumte 25 davon ab (eine goldene holte
Katarina Witt im Eiskunstlauf zum
wiederholten Mal) und die Bundesrepublik gewann acht Medaillen. Das war in dem
Jahr längst nicht alles, was die Sportbegeisterten bewegte, denn die
Bundesrepublik war Austragungsort der Fußball-Europameisterschaft, die von den
Niederländern gewonnen wurde. Sie hatten die
UdSSR mit einem überlegenen 2:0
geschlagen. Und noch ein Highlight hatte der Sport in petto. Als erste Deutsche
gewann
Steffi Graf alle vier Grand-Slam-Turniere. Der Sieg über die
Argentinierin Gabriela Sabatini bei den US-Open hatte eine sensationelle
Pokalserie vollendet. Dass sie danach noch den Olympischen Sieg holte wurde der
Golden Slam ihrer Laufbahn.
So finster, wie sich der 18. März über Borneo im Westpazifik zeigte, wo einen
totale Sonnenfinsternis zu beobachten war, sah der Kulturaustausch zwischen Ost-
und Westdeutschland nicht mehr aus. Immerhin wurde Loriots „Ödipussi“ zeitgleich
in Ost- und Westberlin uraufgeführt.
Und dass die UdSSR ihren Rückzug aus
Afghanistan begann und wenig später auch
der Erste Golfkrieg zwischen dem
Iran und dem
Irak beendet wurde, waren
politisch gute Nachrichten.
weitere
Highlights
Themen:
Auto |
DDR |
Mode |
Musik |
Politik
Am meisten gefragt...
Wer war 1988 Bundeskanzler?
Helmut Kohl war 1988
Bundeskanzler
Wer war 1988 Bundespräsident?
Richard von Weizsäcker war Bundespräsident 1985
Wer war 1988 Präsident der Vereinigten Staaten?
1988 war
Ronald W. Reagan amerikanischer
Präsident
Wer war 1988 deutscher Meister?
Der
SV Werder Bremen war deutscher Meister
1988
Wer war 1988
Fußball-Europameister?
Niederlande wurde 1988 in
Deutschland Fussball Europameister
Wer war 1988 Formel 1 Weltmeister?
Ayrton Senna war mit McLaren-Honda
Formel 1 Weltmeister 1988
Wer gewann 1988 den Eurovision Song Contest?
Die
Schweiz
gewann mit
Celine Dion und "Ne partez pas sans moi" den
Eurovision Song Contest 1988
Was war das Wort des Jahres
1988?
"Gesundheitsreform" war das Wort des Jahres 1988.
Preise 1988
Benzinpreise
Normal 0,94 DM/l -
Super 1,03 DM/l -
Diesel 0,90 DM/l
Konsumpreise
Bierpreis
0.96 DM/0,5l - Brotpreis
3.03 DM/kg - Butterpreis
9,04 DM/kg
Heizölpreis
33,2 DM/l
weitere Preise 1988 >>
Wichtige Ereignisse & Schlagzeilen 1988
Januar 1988
1. Januar
Bundespräsident der Schweiz wurde Otto Stich.
16. Januar
In der
Volksrepublik Bulgarien wurde die Unabhängige Gesellschaft zum Schutze
der Menschenrechte gegründet.
22. Januar
In der Convention Hall, in Atlantic City (US-Bundesstaat New Jersey) gewann der
Schwergewichtsboxer Mike Tyson seinen Kampf gegen Larry Holmes durch technischen
K.O. und wurde Weltmeister im Schwergewicht.
23. Januar
In der DDR-Hauptstadt Berlin (Ost) empfing der Staatsratsvorsitzende Erich
Honecker den griechischen Ministerpräsidenten Andreas Papandreou und kündigte
einen vorzeitigeren Abbau von Atomraketen mittlerer Reichweite an.
Alle Ereignisse im
Januar 1988 >>
Februar 1988