Chronik 2004 - Naturkatastrophe forderte
zig-tausende Menschenleben
Gleich zu Jahresbeginn, am 3.
Januar, sorgte der Absturz einer ägyptischen
Passagiermaschine, die nach Paris unterwegs war, für
traurige Schlagzeilen. Die Boeing 737 der Flash
Airlines stürzte nach ihrem Start vom Flughafen
Sharm El-Scheick ins Rote Meer. An Bord befanden
sich 148 Menschen, von denen keiner überlebte.
Ein Künstler von Weltrang verließ am 28. März die
Bühne für immer: der
1921 geborene Sir Peter
Ustinov. Der britische Schauspieler, Regisseur und
Schriftsteller hatte sich u. a. immer wieder auf
höchst intelligente und auch satirische Weise zum
Weltgeschehen geäußert. Er war von der britischen
Königin 1990 in den Adelsstand erhoben worden.
Zwei königliche Hochzeiten sorgten im Mail für
mediales Aufsehen. Der dänische Kronprinz Frederik
und die Australierin Mary Donaldson schlossen den
Bund fürs Leben und wenige Tage später kam es in
Spanien zur Vermählung zwischen Kronprinz Felipe und
der einstigen TV-Moderatorin Letizia Ortiz. Das
Ereignis, das am 26. Dezember die Welt zum
Jahresausklang erschütterte, war weniger erfreulich.
Nach einem schweren Erdbeben der Stärke 9,1 im
Indischen Ozean verwüstete eine nachfolgende
Flutwelle die Küstengebiete von Indien,
Sri Lanka,
Malaysia,
Thailand und besonders
Indonesien.
Ungefähr 230.000 Menschen wurden durch die Flutwelle
in den Tod gerissen. Auf einer Länge von mehr als
1000 Kilometern wurde die Grenze der
indisch-australischen und der eurasischen Erdplatte
von einer Reihe von Beben erschüttert.
Themen:
Auto
|
Mode |
Musik |
Politik
Am meisten gefragt...
Wer war 2004 Bundeskanzler?
Gerhard Schröder war 2004
Bundeskanzler
Wer war 2004 Bundespräsident?
Johannes Rau war Bundespräsident bis 30. Juni 2004
Horst Köhler ist Bundespräsident seit 01. Juli 2004
Wer war 2004 Präsident der Vereinigten Staaten?
2004 war
George W. Bush amerikanischer
Präsident
Wer war 2004 Fussball-Europameister?
Griechenland wurde 2004 in Portugal Fussball-Europameister
Wer war 2004 deutscher Meister?
SV Werder Bremen war deutscher
Meister 2004
Wer war 2004
Torschützenkönig der Bundesliga?
Ailton von Werder Bremen war
Torschützenkönig des Jahres 2004
Wer war 2004 Formel 1 Weltmeister?
Michael Schumacher war mit Ferrari
Formel 1 Weltmeister 2004
Wer gewann 2004 den Eurovision Song Contest?
Die
Ukraine gewann mit Ruslana und "Wild Dances" den
Eurovision Song Contest 2004
Was war das Wort des Jahres 2004?
Hartz IV war 2004 Wort des Jahres
Was war das Unwort des Jahres 2004?
Humankapital war 2004 Unwort des Jahres
Ereignisse & Schlagzeilen 2004
Januar 2004
1. Januar
NATO 2004 – Neuer NATO-Generalsekretär wurde der niederländische Außenminister
Jaap de Hoop Scheffer.
1. Januar
Europarat 2004 – Die Präsidentschaft im europäischen Rat übernahm Irland von
Italien.
4. Januar
Weltraum 2004 – Die Mars-Landeeinheit der Raumsonde „Spirit“ war auf der
Marsoberfläche gelandet.
Alle
Ereignisse im Januar 2004
Bücher 2004
Februar 2004
1. Februar
Handball 2004 – Im Finale der 6. Handball-Europameisterschaft 2004 besiegte die
Männer-Nationalmannschaft des Deutschen Handball-Bundes den Gastgeber Slowenien
30:25 (16:10) und errang damit den Europameister-Titel. Der Gewinn der EM war
der erste Titel für die deutschen Handballer nach der WM 1978 (Bundesrepublik)
und dem Olympiasieg 1980 (DDR).
2. Februar
Brunei/Schweden 2004 – Durch sein Lob des Sultans von Brunei löste Carl XVI.
Gustaf von Schweden wurde in dessen Heimat eine außenpolitische Krise ausgelöst.
4. Februar
Singapur/USA 2004 – Non-Stopp-Linienflüge mit dem Airbus A340 von Singapur nach
Los Angeles (US-Bundesstaat Kalifornien) und zurück wurden von nun an planmäßig
durchgeführt.
Alle
Ereignisse im Februar 2004
März 2004
1. März
Haiti 2004 – In Haiti waren Internationale Friedenstruppen eingetroffen.
2. März
Niederlande/BRD 2004 – In
Berlin wurde durch Königin Beatrix die neue Botschaft
der Niederlande eröffnet.
3. März
Belgien/Brasilien 2004 – Durch den Zusammenschluss der Konzerne Interbrew und
AmBev entstand das weltgrößte Brauereiunternehmen InBev.
Alle
Ereignisse im März 2004
April 2004
3. April
BRD 2004 – Gegen den Reformkurs der deutschen Bundesregierung demonstrierten in
Berlin, Köln und Stuttgart etwa 500.000 Menschen.
3. April
Slowakei 2004 – In der Slowakei wurde die Präsidentschaftswahl durchgeführt. Der
zweite Wahlgang fand am 17. April statt.
5. April
BRD/Afghanistan 2004 – Das Minensuchhunde-Zentrum in
Afghanistan wurde mit 1,9
Millionen Euro vom Auswärtigen Amt unterstützt.
Alle Ereignisse im April
2004

Top 10 Charts 2004
De Randfichten -
Lebt denn dr alte Holzmichl noch?
Usher -
Yeah!
Eamon -
F**k It
Max Mutzke - Can't Wait Until Tonight
Oomph! -
Augen auf!
The Black Eyed Peas -
Shut Up
Juli -
Perfekte Welle
Anastacia -
Sick And Tired
Mario Winans -
I Dont Wanna Know
Eric Prydz -
Call On Me
weitere Charts
2004
Mai 2004
1. Mai
Europäische Union 2004 – Die Länder Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen,
Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn und die Republik Zypern
wurden als neue Mitglieder in die EU aufgenommen.
2. Mai
Panama 2004 – In Panama fanden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt.
2. Mai
Polen 2004 – In Polen war der Flaggentag eingeführt worden.
Alle Ereignisse im Mai
2004
Juni 2004
1. Juni
Irak 2004 – Der künftige Staatspräsident des
Irak, Ghazi al Jawar, wurde vom
Übergangsrat nominiert. Die 26 Mitglieder seines Kabinetts stellte der
designierte Ministerpräsident Ijad Allawi vor. Am 30. Juni übergaben die USA dem
Kabinett die Macht.
2. Juni
Aghanistan 2004 – In einem Hinterhalt ermordet wurden fünf Mitarbeiter der
Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ in Afghanistan.
6. Juni
BRD/Frankreich 2004 – Mit Gerhard Schröder nahm zum ersten Mal ein deutscher
Bundeskanzler teil an den Gedenkfeiern zum 60. Jahrestag der Landung der
Alliierten in der Normandie.
Alle Ereignisse im Juni
2004
Top 5 Kino-Charts 2004
(T)Raumschiff surprise
7 Zwerge - Männer allein im Wald
Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück
Der Untergang
Das Filmjahr 2004
Juli 2004
1. Juli
Irak 2004 – Der irakische Ex-Diktator
Saddam Hussein wurde unter Anklage
gestellt.
2. Juli
BRD/USA 2004 – Für 117,7, Millionen Euro übernahm das deutsche Unternehmen
Aixtron in Aachen das im US-Bundesstaat ansässige Unternehmen Genus.
4. Juli
Fußball 2004 – Zum ersten Mal wurde Griechenland unter Trainer Otto Rehhagel
Europameister mit einem 1:0 gegen Portugal.
Alle Ereignisse im Juli
2004
August 2004
1. August
BRD/Polen 2004 – Als erster deutscher Bundeskanzler gehörte Gerhard Schröder als
Ehrengast zu den Teilnehmern an den Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag des
Beginns des Warschauer Aufstands.
2. August
BRD 2004 – Um die Getränke für Jugendliche unattraktiver zu machen, trat in der
BRD die Sondersteuer auf Alkopops in Kraft, durch die die handelsüblichen
275-Mililiter-Flaschen um 85 Cent im Preis stiegen (zuzüglich Mehrwertsteuer).
3. August
Irak 2004 – In Bagdad und Mossul kamen elf Menschen bei Bombenanschlägen auf
fünf christliche Kirchen ums Leben. Etwa 50 weitere Menschen erlitten
Verletzungen.
Alle Ereignisse im
August
2004
September 2004
1. September
Tschetschenien 2004 – Eine Schule in der nordossetischen Stadt Beslan wurde von
bewaffneten tschetschenischen Terroristen besetzt. Als Geiseln wurden etwa 1.200
Menschen genommen.
2. September
BRD 2004 – In der Nacht zum 3. September wurden Tausende von Büchern beschädigt
bei einem Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar durch Feuer, Rauch
und Löschwasser. Aus dem Zeitraum 1750 und 1850 war in der Bibliothek deutsche
Originalliteratur sowie zahlreiche Sondersammlungen enthalten.
3. September
Russland 2004 – Die Schule in Beslan, die zwei Tage vorher von tschetschenischen
Terroristen besetzt worden war, wurde von russischen Spezialeinheiten erstürmt.
Die Geiseln konnten befreit werden, etwa 340 Menschen wurden bei der Aktion
getötet.
Alle Ereignisse im
September
2004
Top 5 Bundesliga 2003/2004
Werder Bremen
FC Bayern München
Bayer 04 Leverkusen
VfB Stuttgart
VfL Bochum
Das Sportjahr 2004
Oktober 2004
1. Oktober
Pakistan 2004 – Es starben 31 Menschen bei einem Selbstmordattentat auf die
Zainabia-Moschee im pakistanischen Sialkot. Mehr als 45 Menschen erlitten
Verletzungen.
2. Oktober
Niederlande 2004 – Gegen die Sparpläne der christlich-liberalen Regierung
protestierten in
Amsterdam etwa 200.000 Menschen.
2. Oktober
BRD 2004 – Gegen die Hartz-IV-Gesetze demonstrierten in Berlin etwa 50.000
Menschen.
Alle Ereignisse im
Oktober
2004
November 2004
2. November
USA 2004 – Die Präsidentschaftswahlen
in den USA gewann
George W. Bush deutlich
vor seinem Gegner John F. Kerry. Bush blieb für weitere vier Jahre im Amt.
2. November
Niederlande 2004 – Ein islamischer Extremist stach den niederländischen
Filmemacher Theo van Gogh auf offener Straße nieder und erschoss ihn. Daraufhin
wurden mehrere Moscheen angezündet und auch islamische Schulen in den
Niederlanden.
6. November
Irak 2004 – In der irakischen Stadt Samarra kamen bei einer Reihe von
Bombenanschlägen auf Dienststellen der Polizei mindestens 30 Menschen ums Leben.
Alle Ereignisse im
November
2004
Dezember 2004
1. Dezember
Israel 2004 – Weil die Vertreter seines größten Koalitionspartners gegen den
Haushaltsentwurf 2005 gestimmt hatten, zerbrach die Regierungskoalition von
Ministerpräsident Ariel Scharon in Israel.
3. Dezember
BRD 2004 – Die Entsendung von bis zu 200 Soldaten wurde vom Bundestag
beschlossen. Sie sollten im Darfur-Einsatz zur Unterstützung der Afrikanischen
Union entsandt werden.
3. Dezember
Spanien 2004 – Im Raum Madrid zündete die ETA Bomben an fünf Tankstellen. Es
wurden fünf Menschen leicht verletzt.
Alle Ereignisse im
Dezember
2004
Die Geschenkidee
Das ideale Geschenk. Eine Zeitung von 2004. Was war
los in Politik, Sport oder Kultur? Als Geschenk eine original historische
Tageszeitung oder Illustrierte z.B. als Geburtstagszeitung zum Geburtstag
oder Hochzeitszeitung zur goldenen Hochzeit. Zeitschriften von 2004.
Originalzeitung 2004
Die beliebtesten
Vornamen
im Jahre 2004
Mädchennamen:
Marie, Leonie, Hanna, Lara, Anna, Sara,
Laura, Lea, Julia, Amelie, Jana,
Sophie, Johanna, Lisa
Jungennamen:
Lukas, Luka, Leon, Jonas, Paul, Felix David, Tim,
Nicklas, Maximilian, Jan, Julian, Robin, Moritz,
Bedeutung der Vornamen
Die beliebtesten
Vornamen, von ausgefallen bis beliebt.
Vornamenlexikon
Nobelpreis Physik: David Gross,
David Politzer und Frank Wilczek
Nobelpreis Chemie: Aaron Ciechanover, Avram Hershko
und Irwin Rose
Nobelpreis Medizin: Richard Axel und Linda B.
Buck
Nobelpreis Literatur:
Elfriede Jelinek
Friedensnobelpreis: Wangari Muta Maathai
Wirtschaftswissenschaft: Finn E. Kydland und Edward
C. Prescott
Erstes Land verbietet den Verkauf von Zigaretten
Berliner Zeitung
In Neuseeland ist das Sport-Sponsoring durch Tabakfirmen
schon seit 1990 verboten, seit 2004 gilt ein Rauchverbot
in Bars.
>>>