2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Juli 2004 - Grundsteinlegung für das neue WTC
Die Welt war am 11. September 2001 durch die
Terroranschläge auf das World Trade Center in New
York schwer schockiert worden. Dieser Tag hatte sich
in das kollektive Weltgedächtnis eingebrannt. Ein
Lichtblick des Friedens war deshalb umso mehr die
Grundsteinlegung auf Ground Zero für das 541 Meter
hohe One World Trade Center. Der Baubeginn erfolgte
im Jahr 2006, aber das Areal und das neue WTC werden
für alle Zeit an die Terroranschläge erinnern.
Dessen ungeachtet wurde Israel erneut von einem
Selbstmordattentat erschüttert. Diesmal geschah es
an einer Bushaltestelle in Tel Aviv. Ein Israeli
starb und etwa 33 Menschen erlitten dabei
Verletzungen.
<<
Juni 2004
|
August 2004 >>
Wichtige Ereignisse im
Juli 2004
1. Juli
Weltraum 2004 – Die Raumsonde „Cassini“ trat in den Orbit um den Planeten Saturn
ein.
1. Juli
BRD 2004 – Der neue deutsche Bundespräsident Horst Köhler trat sein Amt an.
1. Juli
Film 2004 – An einer Lungenembolie starb mit 80 Jahren starb der Schauspieler
Marlon Brando. Er hatte schon längere Zeit an Lungenfibrose gelitten.
1. Juli
Irak 2004 – Der irakische Ex-Diktator Saddam Hussein wurde unter Anklage
gestellt.
2. Juli
BRD/USA 2004 – Für 117,7, Millionen Euro übernahm das deutsche Unternehmen
Aixtron in Aachen das im US-Bundesstaat ansässige Unternehmen Genus.
4. Juli
Fußball 2004 – Zum ersten Mal wurde
Griechenland unter Trainer Otto Rehhagel
Europameister mit einem 1:0 gegen Portugal.
4. Juli
Schweden 2004 – Um 10:30, 12:30 und 14:30 MESZ sendete der Längstwellensender
Grimeton, Gemeinde Varberg in Schweden.
4. Juli
USA 2004 – Es wurde in New York auf Ground Zero der Grundstein gelegt für das
541 Meter hohe One World Trade Center. Vor knapp drei Jahren am 11. September
hatten Terroranschläge das WTC zerstört. 2006 erfolgte der tatsächliche
Baubeginn.
8. Juli
Österreich 2004 – Der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer wurde
angelobt.
9. Juli
Russland 2004 – In Moskau erschossen Unbekannte den Herausgeber der russischen
Ausgabe des Forbes Magazines, Paul Klebnikov.
11. Juli
Israel 2004 – An einer Bushaltestelle in Tel Aviv (Israel) sprengte sich ein
Selbstmordattentäter in die Luft und riss dabei einen Israeli mit in den Tod.
Weitere 33 Menschen erlitten Verletzungen.
15. Juli
BRD/Polen/Frankreich 2004 – Der neue deutsche Bundespräsident Horst Köhler
machte in Polen einen Antrittsbesuch und reiste anschließend nach Frankreich
weiter.
17. Juli
EU 2004 – Der neue Präsident der Europäischen Kommission, José Manuel Durão
Barroso war von seinem Amt zurückgetreten. Sein Nachfolger wurde der
portugiesische Ministerpräsident Pedro Santana Lopes.
21. Juli
Musik 2004 – Das erste Rock- und Pop-Museum in Europa eröffnete im westfälischen
Gronau.
22. Juil
BRD 2004 – Die Stadt Ulm (Baden-Württemberg) beging ihr 1150. Jubiläum.
22. Juli
Musik 2004 – Die Medienunternehmen BMG und Sony Music schlossen sich zusammen.
25. Juli
Tour de France 2004 – Sieger der Tour de France wurde zum sechsten Mal Lance
Armstrong.
28. Juli
Irak 2004 – In Bakuba (Irak) kamen 68 Menschen bei einer Explosion einer
Autobombe ums Leben. Etwa 40 weitere Menschen erlitten Verletzungen.
29. Juli
Italien 2004 – Mit einem entsprechenden Gesetz der Abgeordnetenkammer in Rom kam
es zur Abschaffung der Wehrpflicht in Italien zum 1. Juli 2005.
Juli
2004 Deutschland in den
Nachrichten
....
>>>
...
>>>
Werbung
2004
Reklame
<<
Das
geschah
2003
|
Das geschah 2005 >>