Chronik 2011 - Fukushimas atomare Schatten
Bei den beiden Anschlägen, die in
Norwegen im Juli den
skandinavischen Sommer überschatteten, wurden 80
Menschen umgebracht. Mehr als 15.000 Menschen fielen dem
Tsunami in
Japan zum Opfer, der als Folge eines schweren
Erdbebens das Land nördlich von Tokyo heimsuchte.
Gleichermaßen kam es durch die Naturkatastrophe zu
schweren Unfällen im Atomkraftwerk Fukushima, wobei auch
Strahlung freigesetzt wurde.
Osama bin Laden, der
Anführer der terroristischen Vereinigung al-Qaida, war
endlich von amerikanischen Einheiten aufgespürt worden.
Er wurde erschossen und die Welt atmete auf.
Weniger spektakulär für die Welt, aber Grund genug für
die Deutschen, erbost zu sein, war die Plagiatsaffäre
von Verteidigungsminister
Karl-Theodor zu Guttenberg,
der in der Folge seiner falschen Doktorarbeit seinen
Rücktritt erklärte. Ein freudiges Ereignis, dass
die Welt medial in seinen Bann zog, war die Hochzeit von
Prinz
William und
Catherine Middleton im April in
London. Ein Millionenpublikum verfolgte die Trauung an
den Bildschirmen. Doch auch die Eheschließung in Monaco
hatte die Aufmerksamkeit der Medien und der Menschen,
als Fürst Albert II. von Monaco und Charlene Wittstock
sich das Jawort gaben. In Deutschland warf der
EHEC-Erreger einen großen Schatten über den Alltag,
verbreitete Angst und die brachte die Furcht vor
frischem Gemüse mit sich, bis die Herkunft endlich
geklärt werden konnte.
Die Weltpolitik verursachte ebenfalls Schlagzeilen.
Nach wütenden Unmutsbekundungen Zehntausender, die
in Ägypten zu Jahresbeginn auf die Straße gingen,
trat Staatspräsident Mubarak unter dem Druck der
Demonstranten gezwungenermaßen von seinen Ämtern
zurück.
Afrika erhielt mit der Republik Südsudan seinen 54.
unabhängigen Staat und auf den
Philippinen wurde ein
neuer Erdenbürger begrüßt, mit dem die
Erdbevölkerung auf 7 Milliarden Menschen anwuchs.
Joe Frazier, der legendäre Schwergewichtsboxer aus
den USA, dessen Namen auch Box-Sport-Muffel kennen,
starb am 7. November.
Themen:
Auto
|
Mode |
Musik |
Politik |
Technik
Am meisten
gefragt...
Wer war 2011 Bundeskanzler?
Angela Merkel war Bundeskanzlerin
2011
Wer war 2011 Bundespräsident?
Christian Wulf war Bundespräsident 2011
Wer war 2011 Präsident der
Vereinigten Staaten?
2011 war
Barack Obama amerikanischer Präsident
Wer war 2011 deutscher Meister?
Borussia Dortmund war
deutscher Meister 2011
Wer war 2011 Formel 1
Weltmeister?
Sebastian Vettel war mit Red Bull Formel 1
Weltmeister 2011
Wer gewann 2011 den
Eurovision Song Contest?
Aserbaidschan gewann mit Ell & Nikki und "Running
Scared" den
Eurovision Song Contest 2011
Was war das Wort des Jahres 2011?
Stresstest war 2011 Wort des Jahres
Was war das Unwort des Jahres 2011?
Döner-Morde war 2011 Unwort des Jahres
Was war das Jugendwort des Jahres 2011 ?
Swag war das Jugendwort des Jahres 2011
Ereignisse & Schlagzeilen 2011
1. Januar
Autorennsport 2011 – In Argentinien und Chile begann die 33. Rallye Dakar.
1. Januar
EU 2011 – Im Rahmen der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU) hatte
Estland den Euro eingeführt.
1. Januar
Währung 2011 – Der US-Dollar war auf den Inseln Bonaire, Saba und Sint
Eutstatius eingeführt worden.
Alle Ereignisse im
Januar 2011 >>
Bücher 2011
6. Februar
Musik 2011 – In Spanien starb der irische Gitarrist und Sänger Gary Moore.
11. Februar
Ägypten 2011 – Aufgrund langer und massiver Proteste der Bevölkerung war
Muhammad Husni Mubarak als Staatspräsident von Ägypten zurückgetreten.
13. Februar
BRD 2011 – Über die Veröffentlichung der Verträge zur Privatisierung der
Wasserbetriebe entschied Berlin per Volksentscheid.
Alle Ereignisse
Februar 2011 >>
1. März
BRD 2011 – Wegen der „Plagiatsaffäre“ war Karl-Theodor zu Guttenberg von seinem
Ministeramt zurückgetreten.
2. März
BRD 2011 – Am Flughafen Frankfurt am Main hatte der 21-jährige Arid Uka aus dem
Kosovo zwei US-Soldaten erschossen.
3. März
Ägypten 2011 – Der ägyptische Ministerpräsident Ahmad Schafiq war nach heftigen
Protesten seitens der Bevölkerung von seinem Amt zurückgetreten. Seine Nachfolge
trat Essam Sharaf an.
Alle Ereignisse März
2011 >>
3. April
BRD 2011 – Der 23. Bundeskongress der Deutschen Polizeigewerkschaft hatte in
Berlin stattgefunden.
15. April
BRD 2011 – In Koblenz hatte die Bundesgartenschau begonnen, die bis zum 16.
Oktober dauerte.
28. April
USA 2011 – Etwa 150 Tornados hatten die Gegend im Süden der Vereinigten
verwüstet und 340 Menschen das Leben gekostet.
29. April
Großbritannien 2011 – In London fand die Eheschließung
zwischen Prinzessin Kate und Prinz Willian statt.
Alle Ereignisse im April
2011 >>
Top 10 Charts 2011
Israel Kamakawiwoole – Somewhere over the Rainbow
Adele – Rolling in the Deep
Jennifer Lopez – On the Floor
Alexandra Stan – Mr. Saxobeat
Marlon Roudette – New Age
Aura Dione – Geronimo
Flo Rida – Good Feeling
Lana Del Rey – Video Games
Rihanna feat. Calvin Harris – We Found Love
Lucenzo feat. Don Omar – Danza Kuduro
weitere Charts
2011
1. Mai
USA/Pakistan 2011 – Bei einer US-amerikanischen Militäraktion war in Pakistan
Osama bin Laden getötet worden.
7. Mai
Schweiz 2011 – In seinem Haus in Gstaad (
Schweiz) hatte Gunter Sachs Selbstmord
begangen.
7. Mai
BRD 2011 – Ministerpräsident von
Baden-Württemberg wurde Winfried Kretschmann.
Alle Ereignisse im Mai
2011 >>
1. Juni
BRD 2011 – Der 33. Evangelische Kirchentag hatte in Dresden stattgefunden.
2. Juni
Musik 2011 – In Halle begannen die Händel-Festspiele, die bis zum 12. Juni
dauerten.
3. Juni
Musik 2011 – Die Open „Airs Rock am Ring“ und „Rock im Park“ wurden
veranstaltet. Sie dauerten bis zum 5. Juni.
Alle Ereignisse Juni 2011
>>
Top 5 Kino-Charts 2011
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2
Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten
Kokowääh
Hangover 2
Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht
Das Filmjahr 2011
1. Juli
EU 2011 – Die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union wurde von Polen
übernommen.
2. Juli
Monaco 2011 – Charlene Wittstock und Fürst Albert II. von Monaco schlossen die
Ehe miteinander.
9. Juli
Musik 2011 – An den Folgen einer Herzerkrankung war der ehemalige Gitarrist der
Metal-Band „Motörhead“, Mick „Würzel“ Burston gestorben.
Alle Ereignisse Juli 2011
>>
16. August
Spanien 2011 – In der spanischen Hauptstadt Madrid wurde der Weltjugendtag
veranstaltet.
22. August
BRD 2011 – Im Alter von 87 Jahren war im bayerischen Münsing der
Humorist Loriot
gestorben.
27. August
Leichtathletik 2011 – In Südkorea war die Leichtathletik-Weltmeisterschaft
eröffnet worden.
Alle Ereignisse August
2011 >>
4. September
BRD 2011 – In Mecklenburg-Vorpommern wurden Landtagswahlen durchgeführt.
11. September
BRD 2011 – In Niedersachsen wurden Kommunalwahlen durchgeführt.
17. September
BRD 2011 – In Leipzig (Sachsen) hatte der Bundeskongress der Vereinten
Dienstleistungsgewerkschaft ver.di stattgefunden.
21. September
Musik 2011 – Die 1982 gegründete Band „R.E.M.“ trennte sich.
Alle Ereignisse
September 2011 >>
Top 5 Bundesliga 2010/2011
Borussia Dortmund
Bayer 04 Leverkusen
FC Bayern München
Hannover 96
1. FSV Mainz 05
Das Sportjahr 2011
5. Oktober
USA 2011 – In Palo Alto (US-Bundesstaat Kalifornien) starb der US-amerikanische
Unternehmer Steve Jobs.
9. Oktober
BRD 2011 – Der 22. Ordentliche Gewerkschaftstag der IG Metall hatte in Karlsruhe
stattgefunden.
13. Oktober
Mexiko 2011 – Im mexikanischen Guadalajara wurden die 16. Panamerikanischen
Spiele eröffnet, die bis zum 30. Oktober dauerten.
20. Oktober
Libyen 2011 – Im libyschen Sirte starb der libysche Staatschef Muammar
al-Gaddafi.
Alle Ereignisse
Oktober 2011 >>
1. November
Weltraum 2011 – Der größte Mars-Rover „Curiosity“ war zum Mars gestartet, wo er
ein Jahr später gelandet war.
7. November
Boxen 2011 – In Philadelphia (US-Bundesstaat) war die Boxlegende Joe Frazier an
Leberkrebs gestorben.
14. November
Musik 2011 – In Quickborn (Schleswig-Holstein) starb der Liedermacher Franz
Josef Degenhardt.
Alle Ereignisse
November 2011 >>
3. Dezember
Handball 2011 – In Brasilien wurde die Handball-Weltmeisterschaft der Damen
eröffnet.
4. Dezember
Russland 2011 – In Russland wurden Parlamentswahlen durchgeführt.
4. Dezember
Slowenien 2011 – In Slowenien wurden Parlamentswahlen durchgeführt.
Alle Ereignisse Dezember
2011
>>
Die Geschenkidee
Das ideale Geschenk. Eine Zeitung
von 2011. Was war los in Politik, Sport oder Kultur?
Als Geschenk eine original historische Tageszeitung
oder Illustrierte z.B. als Geburtstagszeitung zum
Geburtstag oder Hochzeitszeitung zur goldenen
Hochzeit. Zeitschriften von 2011.
Originalzeitung 2011
Fest- und Feiertage Deutschland im Jahre 2011
Aschermittwoch Mittwoch,
9. März 2011
Karfreitag
Freitag, 22. April 2011
Ostersonntag
Sonntag, 24. April 2011
Muttertag
Sonntag, 13. Mai 2012
Christi Himmelfahrt Donnerstag, 02. Juni 2011
Pfingstsonntag
Sonntag, 12. Juni 2011
Fronleichnam
Donnerstag, 23. Juni 2011
Buß- und Bettag Mittwoch,
16. November 2011
1. Adventssonntag Sonntag, 27.
November 2011
Die beliebtesten
Vornamen
im Jahre 2011
Mädchennamen:
Hannah, Lea, Leonie, Marie, Mia, Lena, Anna,
Emma, Lara, Sofia, Laura, Lina, Lilli, Nele,, Sara
Jungennamen:
Lukas, Finn, Leon, Ben, Max, Maximilian, Jonas, Tim,
Elias, Phillip, Julian, Felix, Alexander, Niklas
Bedeutung der Vornamen
Die beliebtesten
Vornamen, von ausgefallen bis beliebt. Vornamenlexikon
Medizinnobelpreis: Bruce Beutler
und Jules Hoffmann
Physiknobelpreis: Saul Perlmutter, Brian P. Schmidt
und Adam Riess
Chemienobelpreis: Dan Shechtman
Literaturnobelpreis: Tomas Tranströmer
Friedensnobelpreis: Ellen Johnson-Sirleaf, Leymah
Gbowee und Tawakkul Karman
Nachrichten
2011 in der Presse
Prinz Philip auf erster Übersee-Reise
seit Oktober 2011
Ostthüringer Zeitung
Aufnahmen von seinem Aufenthalt in Toronto zeigten, dass
er einen großen blauen Fleck unter dem rechten Auge
hatte. Die letzte große Auslandsreise absolvierte der
Herzog von Edinburgh im Oktober 2011 an der Seite der
Queen in Australien . Leon Neal ...
>>>
92,7 Prozent: Häupl toppt
Wahlergebnis von 2011
Kleine Zeitung
Beim bis dato letzten Wahlparteitag 2011 musste er sich
mit 89,2 Prozent begnügen. Gewählt wurde der gesamte
Vorstand, also auch die fünf Obmann-Stellvertreter Ruth
Becher, Renate Brauner, Kathrin Gaal, Michael Ludwig und
Sonja Wehsely. Auch hier .....
>>>
Werbung
Bücher, CDs,
DVDs und Informationen zum Jahrgang 2011
Ministry Of Sound - The Annual 2011
Denkanstöße 2011: Ein Lesebuch aus
Philosophie, Kultur und Wissenschaft
Guinness World Records 2011
Ballermann Hits Party 2011
Booom 2011 - The First
Buchkalender 320 Seiten Balacron schwarz
2011
simplify your day 2011: Einfacher und
glücklicher leben
Riesen Hits - Apres-Ski Giganten 2011
Der Fischer Weltalmanach 2011: Zahlen
Daten Fakten