1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
Politik der 60er Jahre - Blühende Wirtschaft in
der BRD
Das sechziger Jahrzehnt begann für die Bundesbürger
verheißungsvoll, überall in den Geschäften und vor
allem im eigenen Geldbeutel machte sich das
Wirtschaftswunder bemerkbar. Wie eine politische
Ohrfeige traf es die Menschen, als
Walter Ulbricht
die Berliner Mauer errichten ließ. Damit schwand
zunächst jegliche Hoffnung auf eine
Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. Ihre
Entwicklung ging von gegensätzlich in feindselig
über. Das Ende der 1960er Jahre war von
Studentenunruhen und dem Prager Frühling geprägt.
<<
Politik 1950-1959
|
Politik 1970-1979 >>