1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
Politik der 70er Jahre - Rote Armee Fraktion
trieb ihr Unwesen
Das 1970er Jahrzehnt begann keineswegs erfreulich.
In der Bundesrepublik wurde die Rote Armee Fraktion
gegründet. Der Machtwechsel in der DDR versprach
nicht unbedingt einen echten demokratischen
Aufschwung im Land und das Attentat bei den
Olympischen Spielen in München auf die Mannschaft
aus Israel war auch keine erfreuliche Schlagzeile.
Ganz im Gegenteil. Wegen der
Guillaume-Agenten-Affäre trat dann auch noch Willy
Brandt als Bundeskanzler zurück und Hanns Martin
Schleyer wurde entführt und umgebracht. Für die DDR
wurde das Jahrzehnt allerdings vom ersten
DDR-Kosmonauten und dessen Flug ins All dominiert.
<<
Politik 1960-1969
|
Politik 1980-1989 >>