1940
1941
1942
1943
1944
1945
1946
1947
1948
1949
Musikchronik der 40er Jahre - Mit Musik durch
schwere Zeiten
Während in der US-amerikanischen Musikszene die
Entwicklungen ihren Gang nahmen, war genau diese
Musik im NS-Deutschland unerwünscht und wurde auch
nicht im Radio gespielt. Da hatten die
Nationalsozialisten die Oberhand und die ließen
Musik-Import aus Amerika nicht zu. Gespielt wurden
Lieder, die der deutschen Zensur unterlagen. Jazz
und Swing wurden von der Zensur nicht zugelassen und
so „schmorte“ Deutschland bis zum Ende Zweiten
Weltkriegs im eigenen musikalischen Saft. Danach
gewann die US-amerikanische Musik ganz allmählich
Einfluss auf den deutschen Markt. Dennoch begann
sich zunächst einmal der deutsche Schlager zu
etablieren. Leichte Unterhaltung war angesagt, um
die schweren Zeiten zu vergessen.
<<
Musikjahr 1930 -1939
|
Musikjahr
1950 -1959 >>