1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929

Musikchronik der 20er Jahre - Die Goldenen Zwanziger als Ventil

Nachkriegs-Deutschland wollte fröhlich sein, um die entsetzlichen Nachwirkungen des Ersten Weltkrieges in irgendeiner Art zu verarbeiten. In der Mitte des Jahrzehnts wurden die Jahre sogar golden – sie wurden die sogenannten Goldenen Zwanziger, die auch ihre eigene Musik hervorbrachte, deren charakteristischer Stil weltvergessen und lässig war. Ihren Höhepunkt erlebten die zwanziger Jahre in Berlin, das zum künstlerischen Sammelbecken geworden war. Eine ganz andere Bedeutung kam der Musik auch durch die neue Ära des gerade entstandenen Tonfilms zu. Neben den Operetten und Opern wurden auch landesweit Arbeiterlieder publik. Mit dieser Musik setzten sich die Menschen auf sehr konkrete Weise mit den Problemen ihrer Zeit auseinander.

 



<< Musikjahr 1910-1919   |   Musikjahr 1930-1939 >>