1920
1921
1922
1923
1924
1925
1926
1927
1928
1929
Filmchronik der 20er Jahre - Der Tonfilm eroberte die Filmbranche
Im Nachkriegs-Deutschland war die Filmproduktion
zumeist preiswert, deshalb breitete sich in der
Filmindustrie ein regelrechter Boom aus, der dem
Publikum sehr willkommen war. Es hatte seine Stars
und für die strömten die Menschen in die Kinos. Es
war eine willkommene Abwechslung in der Schwere der
Zeit, die dann, in den Goldenen Zwanzigern, auch den
Tonfilm aus der Taufe hob. Und die große
US-amerikanische Anerkennung für cineastische
Leistungen, der Oscar, erhielt bei seiner Verleihung
ein Deutscher – Emil Jannings. Das trocknete fast
die Tränen der Fans um Rudolph Valentino, der sehr
jung von der Leinwand verschwand.

<<
Filmjahr 1910-1919
|
Filmjahr
1930-1939 >>