Geburtstage
Juni 1949 Geburtstagskinder
2. Juni Neil Shicoff, US-amerikanischer Opernsänger
3. Juni Philippe Djian, französischer Schriftsteller
4. Juni Gwendolyn von Ambesser, deutsche Schauspielerin, Regisseurin und
Autorin
4. Juni Jan Gulbransson, deutscher Künstler und Comiczeichner
4. Juni Rainer Ulrich, deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer
5. Juni Ken Follett, britischer Schriftsteller
5. Juni Frank Schubert, deutscher Endurosportler
6. Juni Paul Lovens, deutscher Musiker
7. Juni Kjell-Åke Gunnar Andersson, schwedischer Filmregisseur, Drehbuchautor
und Kameramann
7. Juni Albert Zweifel, Schweizer Radrennfahrer
8. Juni Emanuel Ax, US-amerikanischer Pianist polnischer Herkunft
9. Juni Hildegard Falck, deutsche Leichtathletin
10. Juni Jan Brokken, niederländischer Schriftsteller
10. Juni Gudrun Brug, deutsche Schriftstellerin
10. Juni Simon Webb, Schachspieler aus Großbritannien († 2005)
11. Juni Frank Beard, Schlagzeuger der Rock Band ZZ Top
11. Juni Issei Sagawa, japanischer Frauenmörder und Schriftsteller
11. Juni Ned Lagin, US-amerikanischer Keyboarder
12. Juni Jens Böhrnsen, deutscher Politiker
12. Juni Christoph Strässer, deutscher Politiker
12. Juni John Wetton, britischer Rockmusiker
13. Juni Ulla Schmidt, deutsche Politikerin und Bundesministerin 13. Juni Angelika Mann,
Schauspielerin
14. Juni Alan White, Schlagzeuger der Gruppe Yes
14. Juni Harry Turtledove, US-amerikanischer Historiker und
Roman-Schriftsteller
14. Juni Jean-Pierre Danguillaume, französischer Straßenradsportler
15. Juni Henry A. Alviani, US-amerikanischer Komponist, Chorleiter und
Musikpädagoge
15. Juni Simone Rethel, deutsche Schauspielerin
15. Juni Elmar Hörig, deutscher Radiomoderator
15. Juni Klaus Havenstein, deutscher Fußballspieler (DDR)
16. Juni Michael Cramer, deutscher Politiker
16. Juni Jairo, argentinischer Sänger
17. Juni Tom Corbett, US-amerikanischer Politiker
17. Juni Philip Charles Lithman, britischer Rockgitarrist († 1987)
18. Juni Jarosław Kaczyński, polnischer Politiker
18. Juni Peggy Lukac,
US-amerikanische Schauspielerin
18. Juni Lech Kaczyński, polnischer Staatspräsident und Mitbegründer der
rechten Partei PiS († 2010)
18. Juni Jean-Philippe Maitre, Schweizer Politiker, Nationalratspräsident
18. Juni Anton Gorbunow, deutscher Langstreckenläufer
18. Juni Paul Tonko, US-amerikanischer Politiker
19. Juni John Duigan, australischer Regisseur und Drehbuchautor
19. Juni Hassan Shehata, ägyptischer Fußballtrainer
19. Juni Sigrid Sternebeck, Mitglied der „zweiten Generation“ der
Rote-Armee-Fraktion
20. Juni Till Bastian, deutscher Mediziner, Publizist und Autor
20. Juni Hans Georg Bulla, deutscher Schriftsteller
20. Juni Bernd Eilert, deutscher Schriftsteller
20. Juni Alan Longmuir, Musiker
20. Juni
Lionel Richie, US-amerikanischer Sänger
21. Juni Thomas Schmidt-Kowalski, deutscher Komponist
21. Juni Alexander Heisler, deutscher Konzertveranstalter und Arzt
22. Juni Pierre Amoyal, französischer Violinist und Dirigent
22. Juni Peter Gauweiler, deutscher Politiker
22. Juni Meryl Streep, US-amerikanische Schauspielerin
23. Juni Monika Hutter, Schweizer Politikerin († 2001)
23. Juni Midori Ishii, japanische Politikerin
24. Juni Brigitte Mohnhaupt, ehemalige Terroristin und Mitglied der RAF
24. Juni Ulrich Steinwedel, deutscher Richter am Bundessozialgericht
24. Juni John Illsley, britischer Bassist
25. Juni Patrick Tambay, französischer Autorennfahrer
26. Juni Gyula Babos, ungarischer Jazzgitarrist
27. Juni Rafael Chirbes, spanischer Schriftsteller
27. Juni Rolf Janshen, deutscher Wirtschaftsmanager
27. Juni Michael Quaas, deutscher Handballtrainer und Handballspieler
28. Juni Peter Gruss, deutscher Biologe
29. Juni Andrew Bernstein, US-amerikanischer Philosoph
29. Juni Joan Clos, Bürgermeister Barcelonas seit 1997
29. Juni Dan Dierdorf, US-amerikanischer American-Football-Spieler und
Sportmoderator
29. Juni Ann Veneman, US-amerikanische Politikerin
30. Juni Andy Scott, englischer Gitarrist von
The
Sweet
30. Juni Alexina Louie, kanadische Komponistin
Die Geschenkidee Das ideale Geschenk. Eine Zeitung
von 1949. Was war los in Politik, Sport oder Kultur?
Als Geschenk eine original historische Tageszeitung
oder Illustrierte z.B. als Geburtstagszeitung zum
Geburtstag oder Hochzeitszeitung zur goldenen
Hochzeit. Zeitschriften von 1949.
Originalzeitung Juni 1949
<< Geburtstage
Mai
1949
| Geburtstage
Juli 1949 >>