Die Herrenmode der 90er Jahre war recht
uneinheitlich. Einige Trends verschwanden bereits
nach kurzer Zeit wieder, während andere modische
Aussagen zwar während des gesamten Jahrzehnts
vorhanden waren, sich jedoch auf einzelne
gesellschaftliche Gruppen beschränkten.
Aus der Skater-Szene heraus wurden bei jugendlichen
Trägern Baggy Pants salonfähig. Hierbei handelt es
sich um extrem weite Hosen, die klassischerweise
unterhalb der Hüfte getragen werden. In Europa
wurden diese Hosen jedoch recht bald vereinzelt auch
von etwas älteren Personen getragen, die sie dann
untypischerweise doch mit einem Gürtel verzierten
und über den Hüftansatz zogen.
Die Jeanshose wurde immer mehr zu einer
Universalbekleidung. Sie galt nicht mehr alleine als
Freizeithose, sondern war auch als Bekleidung für
Theater- und Konzertbesuche sowie in der Kirche
überwiegend akzeptiert. Neben der klassischen Farbe
Blau wurden andere Farben wie Schwarz bei Jeans in
zunehmendem Umfang verkauft.