1770 1771 1772 1773 1774 1775 1776 1777 1778 1779

Geburtstage 1775


12. Januar
Joseph Gist, US-amerikanischer Politiker († 1836)
22. Januar
André-Marie Ampère, französischer Physiker und Mathematiker († 1836)
23. Januar
Pietro Colletta, neapolitanischer Kriegsminister († 1831)
27. Januar
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, deutscher Philosoph († 1854)
30. Januar
Walter Savage Landor, englischer Schriftsteller († 1864)
3. Februar
Maximilien Foy, französischer General und Staatsmann († 1825)
7. Februar
Johann Diederich Gries, deutscher Übersetzer († 1842)
8. Februar
Antonio Bertoloni, italienischer Botaniker († 1869)
9. Februar
Farkas Wolfgang Bolyai, ungarischer Mathematiker († 1856)
11. Februar
William Hall, US-amerikanischer Politiker († 1856)
12. Februar
Louisa Catherine Johnson Adams, First Lady der USA († 1852)
16. Februar
Zalmon Wildman, US-amerikanischer Politiker († 1835)
20. Februar
Victor Guy Duperré, französischer Baron und Admiral († 1846)
26. Februar
Adolf Stieler, sächsischer Hofbeamter und Kartograf († 1836)
27. Februar
Thomas B. Robertson, US-amerikanischer Politiker († 1828)
28. Februar
Sophie Tieck, deutsche Dichterin († 1833)
17. März
Ninian Edwards, US-amerikanischer Politiker († 1833)
19. März
Ramsay Richard Reinagle, englischer Landschafts-, Porträt- und Tiermaler († 1862)
21. März
Lucien Bonaparte, Bruder der Bonapartes († 1840)
23. März
Gottlieb Bertrand, deutscher Autor († 1813)
30. März
Hieronymus von Colloredo-Mansfeld, österreichischer General († 1822)
6. April
James Mill, englischer Historiker und Ökonom († 1836)
8. April
Adam Albert von Neipperg, österreichischer General und Staatsmann († 1829)
14. April
Karl Ferdinand Becker, deutscher Arzt, Naturwissenschaftler, Pädagoge und Sprachforscher († 1849)
18. April
Christian Nicolaus von Evers, deutscher Bürgermeister in Lübeck († 1862)
22. April
Georg Hermes, deutscher Theologe und Philosoph († 1831)
23. April
William Turner, englischer Maler († 1851)
24. April
Jakob Salentin von Zuccalmaglio, deutscher Jurist und Politiker († 1838)
5. Mai
Alexander McNair, US-amerikanischer Politiker († 1826)
9. Mai
Heinrich Karl Ludwig Bardeleben, deutscher Jurist und Politiker († 1852)
25. Mai
Charlotte Joachime, spanische Prinzessin und portugiesische Königin († 1830)
30. Mai
József Kopácsy, ungarischer Erzbischof
9. Juni
Georg Friedrich Grotefend, deutscher Sprachwissenschaftler († 1853)
12. Juni
Karl von Müffling, preußischer Generalfeldmarschall, Militärschriftsteller und Geodät († 1851)
13. Juni
Anton Radziwiłł, polnisch-preußischer Politiker, Großgrundbesitzer und Komponist († 1833)
18. Juni
Orsamus Cook Merrill, US-amerikanischer Politiker († 1865)
23. Juni
Stephen Longfellow, US-amerikanischer Politiker († 1849)
23. Juni
Louis Malus, französischer Ingenieur und Physiker († 1812)
26. Juni
Johann Jakob Iven, preußischer Priester und Generalvikar († 1853)
28. Juni
Karl Wichmann, preußischer Bildhauer († 1836)
30. Juni
Karl Meisl, österreichischer Beamter und Dramatiker († 1853)
5. Juli
William Crotch, englischer Komponist und Organist († 1847)
9. Juli oder 19. Juli
Matthew Lewis, englischer Schriftsteller († 1818)
15. Juli
Johann Friedrich Christian Düffer, Professor der Pharmakologie und Pharmazie († 1831)
18. Juli
Karl von Rotteck, deutscher Historiker und Politiker († 1840)
19. Juli
Camillo Filippo Ludovico Borghese, Fürst zu Sulmona und Rossano († 1832)
24. Juli
Eugène François Vidocq, französischer Verbrecher († 1857)
5. August
Joseph Moralt, deutscher Musiker und Dirigent († 1855)
6. August
Daniel O’Connell, irischer Freiheitskämpfer († 1847)
6. August
Louis-Antoine de Bourbon, duc d’Angoulême, Sohn von König Karl X. von Frankreich († 1844)
9. August
Hans Caspar Escher, Schweizer Architekt und Industriepionier († 1859)
15. August
Karl Franz Anton von Schreibers, österreichischer Naturwissenschaftler († 1852)
17. August
Johann Baptist Türk, österreichischer Freiheitskämpfer († 1841)
20. August
Franz Dinnendahl, deutscher Konstrukteur der ersten Dampfmaschine im Ruhrgebiet († 1826)
26. August
Wilhelm Joseph Behr, deutscher Jurist, Politiker und Schriftsteller († 1851)
1. September
Honoré-Charles Reille, französischer General, Marschall und Pair von Frankreich († 1860)
13. September
Laura Secord, kanadische Nationalheldin des Kriegs von 1812 († 1868)
23. September
Jens Christian Berg, norwegischer Jurist und Historiker († 1852)
28. September
Johann Adam von Itzstein, deutscher Politiker († 1855)
30. September
Rudolf Abraham von Schiferli, Schweizer Chirurg und Professor († 1837)
3. Oktober
Isaac von Sinclair, deutscher Diplomat und Schriftsteller († 1815)
5. Oktober
Anton Klein, deutscher Politiker († ?)
6. Oktober
Johann Anton André, deutscher Komponist und Musikverleger († 1842)
10. Oktober
Franz Raffl, Verräter des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer († 1830)
26. Oktober
Hans Moritz Hauke, deutscher Berufssoldat in Napoleons Armee, dann in der russischen Armee († 1830)
27. Oktober
Traugott Maximilian Eberwein, deutscher Komponist und Dirigent († 1831)
30. Oktober
Catterino Cavos, russischer Komponist italienischer Herkunft († 1840)
30. Oktober
Wilhelm Ludwig Viktor Henckel von Donnersmarck, preußischer Generalleutnant († 1849)
31. Oktober
Antonín Machek, tschechischer Maler († 1844)
13. November
Rémy-Isidore Exelmans, französischer Marschall († 1852)
13. November
Friedrich Karl Ludwig Textor, deutscher Jurist und Mundartschriftsteller († 1851)
14. November
Paul Johann Anselm von Feuerbach, sächsischer Rechtsgelehrter, Begründer der modernen deutschen Strafrechtslehre († 1833)
17. November
Daniel Amadeus Neander, deutscher evangelischer Theologe und Bischof von Berlin († 1869)
18. November
Friedrich von Motz, preußischer Staatsmann, Finanzminister, Regierungspräsident († 1830)
19. November
Johann Karl Wilhelm Illiger, deutscher Zoologe und Entomologe († 1813)
23. November
Clemens Wenzeslaus Coudray, deutscher Architekt und Oberbaudirektor († 1845)
26. November
Gustav Anton von Seckendorff, deutscher Dichter und Schriftsteller († 1823)
6. Dezember
Nicolas Isouard, maltesischer Komponist († 1818)
8. Dezember
João Domingos Bomtempo, portugiesischer Komponist, Pianist, Dirigent und Musikorganisator († 1842)
12. Dezember
William Henry, englischer Chemiker († 1836)
14. Dezember
Thomas Cochrane, britischer Politiker und Freiheitskämpfer († 1860)
15. Dezember
Phineas Riall, britischer General († 1850)
16. Dezember
François-Adrien Boieldieu, französischer Opernkomponist († 1834)
16. Dezember
Jane Austen, englische Schriftstellerin († 1817)
17. Dezember
François-Marius Granet, französischer Maler († 1849)
25. Dezember
Antun Sorkočević, kroatischer Komponist, Schriftsteller und Diplomat († 1841)
26. Dezember
Louis de Tabouillot, französisch-deutscher Gutsbesitzer, preußischer Hauptmann und Bürgermeister von Essen († 1813)
29. Dezember
Carlo Rossi, italienisch-russischer Architekt († 1849)

<< Geburtstage 1774   |   Geburtstage 1776 >>