1770
1771
1772
1773
1774
1775
1776
1777
1778
1779
Geburtstage 1774
8. Januar
Wilhelm von Türk, thüringischer Kartograf, Verleger († 1846)
18. Januar
Johann Heinrich Bernhard Dräseke, evangelischer Theologe,
Generalsuperintendent und Bischof († 1849)
31. Januar
Thomas Veazey, US-amerikanischer Politiker († 1842)
3. Februar
Carl Brandan Mollweide, preußischer Mathematiker und Astronom
(† 1825)
4. Februar
Frederick Traugott Pursh, deutsch-kanadischer Botaniker und Gärtner
(† 1820)
4. Februar
Ludwig von Wolzogen, preußischer General der Infanterie († 1845)
8. Februar
Karl Friedrich Heinrich, deutscher Altphilologe († 1838)
15. Februar
Wilhelm Georg Friedrich von Oranien-Nassau, Sohn des
Erbstatthalters Wilhelm V. der Niederlande († 1799)
16. Februar
Pierre Rode, französischer Violinist († 1830)
24. Februar
Adolph Friedrich, Herzog von Cambridge, britischer Feldmarschall
(† 1850)
26. Februar
Heinrich von Pechmann, deutscher Architekt und Autor († 1861)
5. März
Christoph Ernst Friedrich Weyse, dänischer Komponist († 1842)
16. März
Matthew Flinders, britischer Forschungsreisender († 1814)
19. März
Johann Baptist Heinrich, deutscher Politiker und Oberbürgermeister von
Mainz († 1838)
25. März
François-Marie Daudin, französischer Zoologe († 1804)
26. März
Ernst von Hügel, württembergischer General und Staatsminister († 1849)
29. März
Friedrich Starke, deutscher Hornist, Kapellmeister und Komponist
(† 1835)
31. März
Karl Gottfried Erdmann, deutscher Mediziner und Botaniker († 1835)
1. April
Gottfried Daniel Krummacher, preußischer protestantischer Theologe
(† 1837)
1. April
Gustav von Rauch, preußischer General und Kriegsminister († 1841)
17. April
Friedrich Koenig, deutscher Buchdrucker und Erfinder († 1833)
17. April
Václav Jan Křtitel Tomášek, tschechischer Musiklehrer und Komponist
(† 1850)
19. April
Johann Nepomuk von Schmiel, Schweizer Politiker und Offizier († 1850)
21. April
Jean-Baptiste Biot, französischer Physiker und Mathematiker († 1862)
24. April
Jean Itard, französischer Arzt und Taubstummenlehrer († 1838)
26. April
Anne-Jean-Marie-René Savary, duc de Rovigo, französischer General und
Herzog von Rovigo († 1833)
26. April
Leopold von Buch, deutscher Geologe († 1853)
7. Mai
Francis Beaufort, irisch-britischer Admiral und Hydrograph († 1857)
12. Mai
Friederike von Reden, Gattin des preußischen Ministers Friedrich
Wilhelm von Reden († 1854)
16. Mai
Johann Baptist von Keller, deutscher Bischof († 1845)
18. Mai
Johann Christoph Friedrich Schulz, deutscher evangelischer Theologe
(† 1806)
9. Juni
Joseph von Hammer-Purgstall, österreichischer Diplomat und Übersetzer
(† 1856)
14. Juni
Johann Carl Freiesleben, sächsischer Oberberghauptmann († 1846)
21. Juni
Daniel D. Tompkins, US-amerikanischer Politiker († 1825)
27. Juni
Johann Baptist Seele, deutscher Maler († 1814)
12. Juli
Jonathan Friedrich Bahnmaier, deutscher Theologe und
Kirchenlieddichter († 1841)
14. Juli
Hans Graf von Bülow, westfälisch-preußischer Staatsmann († 1825)
20. Juli
Auguste Frédéric Louis Viesse de Marmont, französischer Feldherr
(† 1852)
20. Juli
Johann Ernst Daniel Bornschein, deutscher Dramatiker u. Romanautor
(† 1838)
30. Juli
Charles de Graimberg, französischer Kupferstecher und Landschaftsmaler
(† 1864)
1. August
Ferdinand Beneke, deutscher Jurist und Politiker († 1848)
7. August
Cayetano Carreño, venezolanischer Komponist († 1836)
12. August
Robert Southey, englischer Geschichtsschreiber und Dichter († 1843)
12. August
August Ludwig Diemer, deutscher Rechtsgelehrter († 1855)
14. August
Franz Xaver Gewey, österreichischer Beamter, Schauspieler und
Schriftsteller († 1819)
18. August
Meriwether Lewis, US-amerikanischer Soldat und Entdecker († 1809)
28. August
Elisabeth Anna Bayley Seton, US-amerikanische Heilige († 1821)
5. September
Caspar David Friedrich, deutscher Maler der Romantik († 1840)
7. September
Johann Jakob Bernhardi, deutscher Botaniker († 1850)
8. September
Anna Katharina Emmerick, preußische Ordensschwester und Mystikerin
(† 1824)
9. September
Salomon Rothschild, Begründer des österreichischen Zweigs der
Rothschild-Familie († 1855)
14. September
William Cavendish-Bentinck, britischer General und Staatsmann
(† 1839)
17. September
Giuseppe Mezzofanti, italienischer Kardinal und Sprachgenie
(† 1849)
21. September
Ludwig Friedrich Heindorf, deutscher Altphilologe († 1816)
11. Oktober
Peter von Nobile, österreichischer Architekt († 1854)
18. Oktober
Adolf Müllner, deutscher Rechtsanwalt und Schriftsteller († 1829)
4. November
Ignaz Heinrich von Wessenberg, sächsischer katholischer Theologe
(† 1860)
5. November
Johann Christian August Clarus, deutscher Mediziner († 1854)
11. November
Martin von Dunin, Erzbischof von Gnesen und Posen († 1842)
14. November
Gaspare Spontini, italienischer Opernkomponist und -dirigent
(† 1851)
22. November
Karl Heinrich Siegfried Rödenbeck, deutscher Historiker († 1860)
22. November
Samuel Christian Pape, deutscher Schriftsteller, Dichter und
Theologe († 1817)
26. November
Georg Cancrin, deutsch-russischer General und Staatsmann († 1845)
28. November
Friedrich IV., sächsischer Herzog († 1825)
29. November
Carl Johan Fahlcrantz, schwedischer Maler († 1861)
29. November
Johann Gottfried Gruber, deutscher Literaturhistoriker († 1851)
2. Dezember
Laurids Engelstoft, dänischer Historiker († 1851)
13. Dezember
Nathan Fellows Dixon, US-amerikanischer Politiker († 1842)
23. Dezember
Ludwig von Vincke, preußischer Reformer († 1844)
26. Dezember
Ferdinand Oechsle, deutscher Mechaniker, Goldschmied und Erfinder
(† 1852)
<< Geburtstage 1773
|
Geburtstage
1775 >>