1770 1771 1772 1773 1774 1775 1776 1777 1778 1779

Geburtstage 1773


6. Januar
Bonifaz Kaspar von Urban, Erzbischof von Bamberg († 1858)
14. Januar
Catherine Pakenham, britische Adelige und Ehefrau von Arthur Wellesley, 1. Herzog von Wellington († 1831)
15. Januar
Antoine-Léonard de Chézy, französischer Orientalist († 1832)
17. Januar
Johannes Herzog, Schweizer Politiker und Unternehmer († 1840)
20. Januar
Henry Wellesley, englischer Staatsmann und Diplomat († 1847)
20. Januar
Theodor von Schön, preußischer Oberpräsident der Provinz Preußen von 1824 bis 1842 († 1857)
22. Januar
René Charles Guilbert de Pixérécourt, französischer Theaterautor († 1844)
22. Januar
Clemens August Droste zu Vischering, preußischer Erzbischof des Erzbistums Köln († 1845)
29. Januar
Friedrich Mohs, deutscher Mineraloge († 1839)
31. Januar
Karl Gottlieb Anton, sächsischer Altphilologe († 1861)
2. Februar
František Tuček, tschechischer Komponist († 1820)
9. Februar
William Henry Harrison, US-amerikanischer General und Präsident († 1841)
12. Februar
Jacques Dupré, US-amerikanischer Politiker († 1846)
22. Februar
Mathieu Ignace van Brée, belgischer Maler, Bildhauer und Architekt († 1839)
23. Februar
Daniel Heinrich Delius, preußischer Regierungspräsident († 1832)
2. März
August Schumann, deutscher Buchhändler, Verleger und Lexikograf († 1826)
4. März
José Casimiro Rondeau Pereyra, argentinischer General († 1844)
14. März
John Holmes, US-amerikanischer Politiker († 1843)
15. März
François René Gebauer, französischer Komponist und Dirigent († 1845)
26. März
Nathaniel Bowditch, US-amerikanischer Mathematiker, Astronom und Physiker († 1838)
28. März
Henri-Gratien Bertrand, französischer General († 1844)
4. April
Étienne-Maurice Gérard, französischer General und Staatsmann († 1852)
18. April
Wilhelm von Brockhausen, preußischer General († 1858)
19. April
John Wayles Eppes, US-amerikanischer Politiker († 1823)
28. April
Robert Woodhouse, britischer Professor der Mathematik († 1827)
2. Mai
Henrich Steffens, norwegischer Philosoph, Naturforscher und Dichter († 1845)
3. Mai
Giuseppe Acerbi, italienischer Reisender, Zoologe und Naturforscher († 1846)
6. Mai
Philipp Merian, Schweizer Handelsmann und Stiftungsgründer († 1848)
15. Mai
Klemens Wenzel Lothar von Metternich, österreichischer Staatsmann († 1859)
29. Mai
Ernst von Schwarzenberg, preußischer Bischof, Komponist und Domherr in Köln († 1821)
30. Mai
Emmerich Joseph von Dalberg, badischer Diplomat und französischer Politiker († 1833)
31. Mai
Ludwig Tieck, deutscher Schriftsteller und Übersetzer († 1853)
5. Juni
Kaspar Georg Karl Reinwardt, deutscher Naturforscher und Botaniker in den Niederlanden († 1854)
10. Juni
Charles Simon Catel, französischer Komponist und Professor († 1830)
13. Juni
Thomas Young, britischer Mediziner († 1829)
15. Juni
Johann David Heegewaldt, preußischer Geheimer Hofrat († 1850)
20. Juni
Peter Early, US-amerikanischer Politiker († 1817)
28. Juni
Frédéric Cuvier, französischer Zoologe und Physiker († 1838)
5. Juli
Johanna Elisabeth Bichier des Ages, französische Ordensgründerin und Heilige († 1838)
getauft am 6. Juli
Wenzel Matiegka, tschechischer Komponist († 1830)
12. Juli
John Rowan, US-amerikanischer Politiker († 1843)
13. Juli
Wilhelm Heinrich Wackenroder, deutscher Jurist und Schriftsteller († 1798)
16. Juli
Josef Jungmann, tschechischer Philologe und Dichter († 1847)
16. Juli
Thomas Worthington, US-amerikanischer Politiker († 1827)
18. Juli
Johann Karl Heinrich von Zobel, deutscher lutherischer Theologe und Ehrenbürger von Borna († 1849)
27. Juli
Jacob Aall, norwegischer Politiker († 1844)
27. Juli
Peter Wilhelm Behrends, preußischer evangelischer Pfarrer († 1854)
1. August
Ignaz Anton Demeter, badischer Erzbischof von Freiburg († 1842)
14. August
Peter Buell Porter, US-amerikanischer Politiker und Armeeoffizier († 1844)
22. August
Charles Dominique Joseph Bouligny, US-amerikanischer Politiker († 1833)
22. August
Franz Bogislaus Westermeier, deutscher evangelischer Theologe († 1831)
23. August
Jakob Friedrich Fries, deutscher Philosoph († 1843)
29. August
Aimé Bonpland, französischer Naturforscher († 1858)
2. September
Louis-Auguste-Victor de Ghaisnes de Bourmont, General, Marschall und Pair von Frankreich († 1846)
11. September
Christian Gottfried Lorsch, erster Bürgermeister der Stadt Nürnberg († 1830)
12. Oktober
Granville Leveson-Gower, britischer Staatsmann und Diplomat († 1846)
24. Oktober
John Elliott, US-amerikanischer Politiker († 1827)
5. November
Friedrich Ludwig Karl von Preußen, preußischer Prinz († 1796)
17. November
Mihály Csokonai Vitéz, ungarischer Dichter († 1805)
18. November
Tokugawa Ienari, japanischer Shōgun († 1841)
28. November
Johann von Wessenberg, österreichischer Staatsmann und Diplomat († 1858)
2. Dezember
Johann Christoph von Aretin, bayrischer Publizist, Historiker, Bibliothekar und Jurist († 1824)
12. Dezember
Robert Surcouf, französischer Marineoffizier und Korsar († 1827)
17. Dezember
Sylvain-Charles Valée, französischer General und Marschall von Frankreich († 1846)
18. Dezember
Carlo Steeb, Ordensgründer in Verona, geboren in Tübingen, seliggesprochen 1975,(† 1856)
21. Dezember
Robert Brown, schottischer Botaniker († 1858)
24. Dezember
Joseph Wölfl, österreichischer Pianist und Komponist († 1812)
27. Dezember
George Cayley, englischer Erfinder der Wissenschaft des Fluges († 1857)
30. Dezember
Ludwig von Borstell, preußischer General der Kavallerie († 1844)
<< Geburtstage 1772   |   Geburtstage 1774 >>