Biografie Mike Rutherford Lebenslauf
Der britische Musiker Mike
Rutherford wurde am
02. Oktober 1950 in Guildford, Surrey, Südengland, geboren.
Mit sieben Jahren ging er auf ein
Internat in der Nähe von Liverpool, dort
entdeckte er die Liebe
zur Musik und wollte das
Gitarrespiel erlernen. Seine Eltern
schenkten ihm eine 6-saitige
Nylon-Gitarre. Rutherford wurde in
seiner Kindheit von
Elvis Presley,
Cliff
Richard, den
Beatles und den
Rolling
Stones geprägt. Er kaufte seine erste
E-Gitarre und gründete mit Schulfreunden
die Band „The Chesters“.
Im Alter von 14 Jahren kam er auf die
Charterhouse School, auf der er Anthony
Phillips kennen lernte. Mit ihm gründete
er erst die Band „Anon“ und später
„
Genesis“. Rutherford übernahm die Rolle
des Bassisten und spielte die
Rhythmusgitarre.
1969 erschien das
Debütalbum „From Genesis to Revelation“,
dem 1970 das Album „Trespass“ folgte.
Kurze Zeit später verließ Anthony
Phillips die Band. Nach dem Doppelalbum
„The Lamb Lies Down on Broadway“ im Jahr
1974 ging auch
Peter Gabriel, und
Phil
Collins stieß als Drummer hinzu.
Rutherford übernahm die Leadgitarre und
bewies sein Talent als Songwriter für
viele Stücke.
Anfang der
1980er Jahre versuchte er
sich als Solokünstler und
veröffentlichte zwei Soloalben. Zusammen
mit den Musikern
Paul Carrack und Paul
Young gründete Rutherford 1985 seine
Band „Mike & the Mechanics“. Das erste
Album war mit Welthits wie „Silent
Running“ und „All I Need Is a Miracle“
ein
voller Erfolg. 1986 kehrte er für das
Album „Invisible Touch“ und die
anschließende Tournee zu „Genesis“
zurück, bevor er 1988 das nächste Album
von „
Mike & the Mechanics“ mit dem Titel
„The Living Years“ veröffentlichte. Der
Titelsong erreichte die Spitze der
US-Charts. Das nächste Album „Word of Mouth“ erschien 1991 und stand etwas im
Schatten des im selben Jahr
veröffentlichten „Genesis“-Albums „We
Can‘t Dance“.
„Genesis“ löste sich nach einer
Jubiläums-Welttournee 2007 offiziell
auf. Rutherford machte mit „Mike & the
Mechanics“ weiter und veröffentlichte
zuletzt 2011 das Album „The Road“.
Rutherfords markante Spielweise auf der
Bassgitarre galt als innovativ und
anspruchsvoll und prägte den Progressive
Rock der
1970er-Jahre entscheidend mit.
Er entwickelte mit dem Gitarrenbauer
Roger Giffin die Steinberger M-Serie,
die er in den
1980er Jahren bevorzugt
spielte.
Der Musiker lebt mit seiner Frau in West
Sussex südlich von London und hat drei
Kinder. Neben der Musik gilt seine
Leidenschaft dem Polosport, den er aktiv
mit einem Handicap von 0 betreibt.
Mike Rutherford
Seiten, Steckbrief etc.
n.n.v. - Die offizielle Homepage
von Mike Rutherford
Mike Rutherford
MP3 Downloads
Mike Rutherford MP3 bei Amazon - Alle Hits zum downloaden
Mike Rutherford
Diskografie