Biografie
Johannes Heesters Lebenslauf Lebensdaten
Jugend und erster Kontakt mit
dem Schauspiel
Johannes „Jopi(e)“ Hessters wurde am
5. Dezember 1903 mit dem bürgerlichen
Namen Johan Marius
Nicolaas Heester geboren. Er
wächst in den Niederlanden auf. Sein Vater Jacobus
ist Kaufmann und seine Mutter Gertruida kümmerte
sich um um die vier Kinder. Johannes besuchte früh
eine Schule und begann nach der erfolgreichen
Beendigung eine Lehre als Kaufmann. Mit sechzehn
Jahren entschloss sich Heesters zu einer Ausbildung
zum Schauspieler. Er schrieb sich an einer Gesangs-
und Schauspielschule ein und trat schnell bei
verschiedenen Möglichkeiten auf. Erstmals auf einer
Bühne war Johannes
1921
zu sehen.
1924 schaffte er es erstmals in einen
Stummfilm mit dem Namen „Cirque Hollandais“ von Theo
Frenkel. In dieser Zeit lernte er auch die belgische
Schauspielerin Louise H. Ghijs kennen.
Gesangliche Karriere und Zweite Weltkrieg
1927
nahm Heesters bei einem Vorsingen der Gruppe „
Comedian
Harmonists“ teil. Er war zwar in der engeren
Auswahl, entschloss sich aber gegen einen Beitritt.
Dieses begründete er schlicht damit, dass er nicht
bereit war die ersten Monate ohne Gage zu arbeiten.
1930
entschließt sich Johannes für eine Heirat mit Louise
H. Ghijs. Seine erste gesangliche Rolle hatte
Heesters
1932.
Er trat vermehrt in Operetten auf und erfreute sich
wachsender Popularität.
1934
hatte er sein Debüt an der Wiener Volksoper.
1936
verschlug es Johannes nach Berlin. Dort trat er in
Musik- und Operettenverfilmungen auf. Er performte
auch während des NS-Remiges, bekundete aber niemals
Sympathien oder ähnliches für die Regierung der
Nazis. Auf der anderen Seite gibt es Fotografien von
ihm, wie er
1941 das KZ Dachau besucht. Die Umstände
dieses Auftritts sind bis heute umstritten.
Johannes Heesters nach dem Krieg
Aber auch nach dem Krieg konnte sich Johannes
durchsetzen und sang an der Berliner-, der Münchner-
und der Wiener Oper. Seine Glanzrolle war die des
Grafen Danilo in „Die lustige Witwe“.
1953 erhielt
Heesters ein Angebot aus Hollywood. Er nahm an und
trat in dem Film „Die Jungfrau auf dem Dach“ eine
Rolle an. In den
60er
und
70er folgten viele
weitere Auftritte in diversen Filmen, Theaterstücken
und Fernsehshows.
1978 erschienen seine Memoiren „Es
kommt auf die Sekunde an“.
1992 heiratete Johannes
erneut – die Schauspielerin Simone Rethel.
1997
wurde er als ältester Schauspieler der Welt im
Guinness-Buch der Rekorde vermerkt. Heesters kannte
das Wort „Karrierepause“ nie. Er trat regelmäßig auf
und gastierte
2006 an der Seite von Katja Riemann im
Konzertprogramm „Stars go swing“. Er erhielt diverse
Preise, darunter auch mehrfache Bambis und Romys.
Seit
2007 erblindet Heesters zunehmend und
2009
erblindete er vollständig. Er lebt zurückgezogen im
oberbayrischen Landkreis Starnberg und singt nur
noch gelegentlich.
Am
24. Dezember 2011 starb der bis dato zweitälteste
Mensch in Deutschland im Beisein seiner Frau.
Johannes Heesters
Seiten, Steckbrief etc.
Johannes Heesters
Diskografie
1936 - Eine Frau, so wie Du /
Heimatlied
1937 - Ich werde jede Nacht von Ihnen träumen /
Einmal von Herzen verliebt sein
1937 - Du hast mich noch nie so geküßt / Nimm mein
Herz in Deine Hände
1938 - So verliebt wie heut' war ich nie / Mein Herz
liegt Dir zu Füßen
1939 - Jede Frau hat ein süßes Geheimnis / Meine
Welt, die bist Du
1940 - Lippen schweigen, 's flüstern Geigen / Da
geh' ich ins Maxim
1941 - Bist du's, lachendes Glück? / Eine nach der
anderen
1941 - Man müßte Klavier spielen können / Liebling,
was wird nun aus uns beiden?
1941 - Mein Ahnherr war der Luxemburg / Wann sagst
du ja?
1942 - Durch Dich wird diese Welt erst schön /
Karussell
1949 - Ich spiel mit Dir (Und Du mit mir) / Ein
Glück, daß man sich so verlieben kann
1949 - Tausendmal möcht' ich Dich küssen / Das kommt
mir Spanisch vor
1950 - Es kommt auf die Sekunde an / Alle Wege
führen mich zu Dir
19?? - Sehnsucht nach Dir / Das ist die Nacht
uns'rer Liebe
1936 - Ich knüpfte manche zarte Bande / Nimm mein
Herz in Deine Hände
1930 - Freuderl, mir geht es heut' so gut / Ich lade
Sie ein, Fräulein
1966 - O, mooie molen / Wir sind zwei gute Kameraden
1998 - Ich werde 100 Jahre alt
2006 - Bunte Tulpen (mit Hein Simons)
2006 - Ich danke Gott für all die schönen Jahre
2007 - Generationen (mit Claus Eisenmann)
Filme Johannes Heesters
Filmografie
1924 - Cirque hollandais
1934 - Bleeke Bet
1935 - De vier Mullers
1936 - Die Leuchter des Kaisers
1936 - Der Bettelstudent
1936 - Das Hofkonzert
1937 - Wenn Frauen schweigen
1937 - Gasparone
1938 - Nanon
1938 - Immer wenn ich glücklich bin..!
1939 - Hallo Janine!
1939 - Das Abenteuer geht weiter
1939 - Meine Tante – Deine Tante
1940 - Liebesschule
1940 - Die lustigen Vagabunden
1940 - Rosen in Tirol
1941 - Immer nur … Du!
1941 - Jenny und der Herr im Frack
1941 - Illusion
1942 - Karneval der Liebe
1944 - Es lebe die Liebe
1944 - Glück bei Frauen
1944 - Es fing so harmlos an
1944 - Frech und verliebt
1946 - Die Fledermaus
1946 - Renée / Renée XIV. Der König streikt
1947 - Wiener Melodien
1949 - Liebe Freundin
1950 - Wenn eine Frau liebt
1950 - Hochzeitsnacht im Paradies
1951 - Professor Nachtfalter
1951 - Tanz ins Glück
1951 - Die Csardasfürstin
1952 - Im weißen Rößl
1953 - Die geschiedene Frau
1953 - Die Jungfrau auf dem Dach
1953 - Schlagerparade
1953 - Hab’ ich nur Deine Liebe
1954 - Stern von Rio
1955 - Bel Ami
1955 - Gestatten, mein Name ist Cox
1956 - Ein Herz und eine Seele / …und wer küßt mich
1956 - Opernball
1956 - Heute heiratet mein Mann
1957 - Viktor und Viktoria
1957 - Von allen geliebt
1958 - Bühne frei für Marika
1958 - Besuch aus heiterem Himmel / Jetzt ist er da
aus USA
1958 - Frau im besten Mannesalter
1959 - Die unvollkommene Ehe
1960 - Am grünen Strand der Spree
1961 - Junge Leute brauchen Liebe
1963 - Er soll dein Herr sein
1968 - Unsere liebste Freundin
1970 - Der Kommissar – Parkplatz-Hyänen
1973 - Hallo, Hotel Sacher…Portier
1974 - Hochzeitsnacht im Paradies
1980 - Liebe bleibt nicht ohne Schmerzen
1982 - Sonny Boys
1984 - Die schöne Wilhelmine
1985 - Otto – Der Film
1991 - Altes Herz wird nochmal jung
1993 - Zwei Münchner in Hamburg
1994 - Silent Love
1995 - Grandhotel
1996 - Ein gesegnetes Alter
1999 - Theater - Momo
2001 - Otto – Mein Ostfriesland und mehr
2003 - Zurück ins Leben
2008 - 1½ Ritter – Auf der Suche nach der
hinreißenden Herzelinde
2008 - Wege zum Glück
2011 - Ten