Geschichte der Automarken

Abarth
Wurde1949 vom Motorradrennfahrer Carlo Abarth in Bologna gegründet und gehört seit 1971 zu Fiat
AC
Wurde 1911 in England gegründet. Bekanntestes Modell ist die AC-Cobra
ACM
Wurde 1981 in Italien gegründet. Baute Autos auf Fiat-Basis bis 1990.
Acura
Wurde 1986 in Japan als Untermarke von Honda gegründet. Baut Autos für China, Mexiko & Russland.
Aixam
Wurde 1983 in Frankreich gegründet. Baut Kleinstwagen die auch teilweise mit dem Mopedführerschein gefahren werden dürfen.
Alfa Romeo
1910 in Italien gegründet. Siehe: Geschichte der Automarke Alfa Romeo.
Alpina
Wurde 1965 in Deutschland als Tuner für BMW-Automobile gegründet.
Alpine
Wurde 1955 in Frankreich als Hersteller für Sportwagen auf Renault-Basis gegründet.
Amphicar
Wurde 1960 in Deutschland zum Bau von Schwimmwagen gegründet. Eingestellt 1968 wegen Absatzschwierigkeiten.
Ariel Motor
Wurde 1847 in England zum Bau von Fahrräder und Motorräder gegründet.
Arola
Wurde 1976 in Frankreich mit dem Bau von Kleinstwagen gegründet. 1983 von Aixam übernommen.
Artega
Wurde 2006 in Deutschland zum Bau von Sportwagen gegründet.
Aspid
Wurde 2003 in Spanien gegründet. Erstes Modell war ein 2-Sitzer im Lotus Super-Seven-Stil.
Aston Martin
Wurde 1913 in England gegründet. Siehe: Geschichte der Automarke Aston-Martin.
Audi
Wurde 1909 in Deutschland gegründet. Siehe: Geschichte der Automarke Audi.
Austin
Wurde 1905 in England gegründet. 1952 von Morris übernommen.
Autobianchi
Wurde 1955 in Italien gegründet. 1975 von Lancia übernommen. 1995 eingestellt.
Auverland
Wurde 1981 in Frankreich zum Bau von Geländewagen mit Peugeot Motoren gegründet. 2009 aufgelöst.

A - B/C - D-F - G-I - j-M - N-S - T-Z

Weitere:
Sportwagen - DDR Automobile - Oldtimer