1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919

Geburtstage September 1914 Geburtstagskinder


1. September
Ernst Ortner, österreichischer Widerstandskämpfer im Dritten Reich († 1945)
3. September
Dixy Lee Ray, US-amerikanische Politikerin († 1994)
5. September
Guillermo Graetzer, argentinischer Komponist, Musikpädagoge und -wissenschaftler († 1993)
5. September
Nicanor Parra, chilenischer Dichter
6. September
Hermann Person, deutscher Politiker († 2005)
7. September
Thomas Viktor Adolph, deutscher Journalist († 1997)
7. September
James Van Allen, US-amerikanischer Physiker († 2006)
7. September
Graeme Bell, australischer Jazz-Pianist, Komponist und Bandleader († 2012)
9. September
Erik Blumenthal, deutscher Psychologe, Dipl. Graphologe und Psychotherapeut († 2004)
10. September
Ernst Ohst, deutscher Maler, Grafiker und Karikaturist († 2000)
10. September
Robert Wise, US-amerikanischer Regisseur († 2005)
12. September
Desmond Llewelyn, britischer Schauspieler († 1999)
13. September
Paolo Mosconi, italienischer Erzbischof († 1981)
13. September
Max Rosenberg, Filmproduzent

14. September
Lída Baarová, tschechische Schauspielerin und Geliebte von Joseph Goebbels († 2000)
14. September
Bernard Dorival, französischer Kunsthistoriker und Kunstkritiker († 2003)
14. September
Manlio Di Rosa, italienischer Fechter († 1989)
14. September
Michał Spisak, polnischer Komponist († 1965)
15. September
Creighton Williams Abrams junior, US-amerikanischer General († 1974)
15. September
Leo Beranek, US-amerikanischer Akustiker
15. September
Adolfo Bioy Casares, argentinischer Schriftsteller († 1999)
15. September
Jens Otto Krag, dänischer Politiker (Sozialdemokrat) († 1978)
15. September
Will Quadflieg, deutscher Theaterschauspieler († 2003)
15. September
Gail Kubik, US-amerikanischer Komponist, Geiger und Musikpädagoge († 1984)
16. September
Takada Toshiko, japanische Lyrikerin († 1989)
18. September
Jack Cardiff, britischer Kameramann und Filmregisseur († 2009)
19. September
Hal Draper, US-amerikanischer Sozialist, Marxismusforscher, Autor und Übersetzer († 1990)
19. September
Rogers Morton, US-amerikanischer Politiker († 1979)
20. September
Ken Hechler, US-amerikanischer Politiker
21. September
Tonny Ahm, dänische Badmintonspielerin († 1993)
21. September
John Kluge, deutsch-amerikanischer Geschäftsmann († 2010)
21. September
Leroy Stewart, US-amerikanischer Jazzmusiker († 1987)
22. September
Hōjō Tamio, japanischer Schriftsteller († 1937)
22. September
Jiří Kolář, tschechischer Dichter und bildender Künstler († 2002)
22. September
Siegfried Lowitz, deutscher Schauspieler († 1999)
23. September
Leo Adamek, deutscher Politiker († 2000)
23. September
Norman Cazden, US-amerikanischer Komponist († 1980)
24. September
Lee Moore, US-amerikanischer Country-Musiker († 1997)
24. September
Andrzej Panufnik, polnischer Komponist († 1991)
24. September
Horst Winter, deutsch-österreichischer Musiker († 2001)
26. September
Werner Albring, deutscher Ingenieur († 2007)
26. September
Achille Compagnoni, italienischer Bergsteiger († 2009)
26. September
Jack LaLanne, Begründer der US-Fitness-Bewegung († 2011)
27. September
Ernst Ferber, deutscher General († 1998)
28. September
Giuseppe Accattino, italienischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent († 1979)
28. September
Luigi Dadaglio, Kardinal der römisch-katholischen Kirche († 1990)
28. September
Tsuji Ryōichi, japanischer Schriftsteller († 2013)
28. September
Maria Franziska von Trapp, US-amerikanische Missionarin († 2014)
30. September
Baby Ray, US-amerikanischer American-Football-Spieler († 1986)

Die Geschenkidee
Das ideale Geschenk. Eine Zeitung von 1914. Was war los in Politik, Sport oder Kultur? Als Geschenk eine original historische Tageszeitung oder Illustrierte z.B. als Geburtstagszeitung zum Geburtstag oder Hochzeitszeitung zur goldenen Hochzeit. Zeitschriften von 1914.
Originalzeitung September 1914 << Geburtstage September 1914   |   Geburtstage Oktober 1914 >>