1760
1761
1762
1763
1764
1765
1766
1767
1768
1769
Geburtstage 1767 Geburtstagskinder
5. Januar
Anne Louis Girodet-Trioson, französischer Maler († 1824)
5. Januar
Jean-Baptiste Say, französischer Ökonom und Geschäftsmann († 1832)
14. Januar
Friedrich Jonas Beschort, Schauspieler aus der
Schröderschen und Ifflandschen Schule († 1846)
22. Januar
Johann Friedrich Pierer, deutscher Mediziner und Lexikograf († 1832)
30. Januar
Ulrich Jasper Seetzen, deutscher Orientalist († 1811)
2. Februar
Heinrich Friedrich Link, deutscher Botaniker († 1850)
6. Februar
Saul Ascher, deutscher Schriftsteller († 1822)
22. Februar
Joseph Maria Christen, Schweizer Bildhauer († 1838)
26. Februar
Joseph Anderwert, schweizerischer Politiker († 1841)
10. März
Johann Stieglitz, deutscher Arzt († 1840)
11. März
Johann Gottlieb Süßkind, Bankier, reichster Mann
Schwabens seit dem Dreißigjährigen Krieg († 1849)
15. März
Andrew Jackson, US-amerikanischer Politiker und Präsident († 1845)
19. März
François Régis de La Bourdonnaye, französischer Minister († 1839)
24. März
Jacques-Laurent Agasse, Schweizer Maler († 1849)
25. März
Joachim Murat, neapolitanischer König und Marschall von Frankreich
(† 1815)
1. April
Renatus Gotthelf Löbel, sächsischer Jurist und Privatgelehrter
(† 1799)
11. April
Jean-Baptiste Isabey, französischer Maler († 1855)
15. April
Johann Friedrich Ludwig Wachler, deutscher Literaturhistoriker
(† 1838)
16. April
Karl Julius Weber, deutscher Schriftsteller († 1832)
18. April
Elisha Mathewson, US-amerikanischer Politiker († 1853)
25. April
Charles Nicolas Oudinot, Marschall von Frankreich († 1847)
27. April
Andreas Romberg, deutscher Violinist und Komponist († 1821)
29. April
Carl Philipp von Wrede, bayerischer Militär und späterer
Feldmarschall († 1838)
29. April
Caleb Rodney, US-amerikanischer Politiker († 1840)
30. April
Jean Pierre Frédéric Ancillon, preußischer Staatsmann († 1837)
2. Mai
Jean Baptist Duhamel, französischer Professor für Bergbau († 1847)
13. Mai
Johann VI., portugiesischer und brasilianischer König († 1826)
19. Mai
George Prevost, britischer General und Gouverneur von Kanada († 1816)
24. Mai
Joseph Ignaz Schnabel, schlesischer Komponist und Domkapellmeister zu
Breslau († 1831)
31. Mai
Edward Pease, britischer Geschäftsmann († 1858)
2. Juni
Nikolaus Friedrich von Thouret, deutscher Maler des Klassizismus,
Hofbaumeister († 1845)
8. Juni
Johann Georg Arnold Oelrichs, deutscher evangelischer Theologe und
Philosoph († 1791)
13. Juni
Josef Speckbacher, Tiroler Freiheitskämpfer († 1820)
14. Juni
James Lanman, US-amerikanischer Politiker († 1841)
19. Juni
Joseph François Michaud, französischer Historiker († 1839)
22. Juni
Wilhelm von Humboldt, deutscher Philosoph und Staatsmann († 1835)
27. Juni
Alexis Bouvard, französischer Astronom († 1843)
30. Juni
Friedrich Wilhelm Karl von Aderkas, deutscher Offizier und Professor
(† 1843)
30. Juni
Pierre Derbigny, US-amerikanischer Politiker († 1829)
4. Juli
Kyokutei Bakin, japanischer Schriftsteller († 1848)
8. Juli
Pawel Tschitschagow, russischer Admiral († 1849)
11. Juli
John Quincy Adams, Präsident der USA († 1848)
13. Juli
Friedrich Adolf Krummacher, deutscher reformierter protestantischer
Theologe († 1845)
14. Juli
Joseph François Durutte, französischer Graf und General († 1827)
8. August
John Fabyan Parrott, US-amerikanischer Politiker († 1836)
12. August
August Ferdinand Ludwig Dörffurt, sächsischer Apotheker und
Bürgermeister von Wittenberg († 1825)
14. August
Christine Englerth, preußische Unternehmerin († 1838)
15. August
Peter Mayr, Tiroler Freiheitskämpfer († 1810)
16. August
Reinhold Bernhard Jachmann, deutscher Theologe und Pädagoge († 1843)
18. August
Christian Friedrich Franke, deutscher evangelischer Theologe
(† 1794)
24. August
Hans Conrad Escher von der Linth, Schweizer Wissenschaftler,
Bauingenieur, Maler, Kartograf und Politiker († 1823)
25. August
Antoine de Saint-Just, französischer Revolutionsmann († 1794)
5. September
August Wilhelm Schlegel, deutscher Philosoph († 1845)
17. September
Henri Montan Berton, französischer Komponist († 1844)
20. September
José Maurício Nunes Garcia, brasilianischer Komponist († 1830)
27. September
Isaac Halstead Williamson, US-amerikanischer Politiker († 1844)
3. Oktober
Jean Joseph Paul Augustin Dessoles, französischer Marquis und
General († 1828)
4. Oktober
Christian Adolf von Seckendorff, deutscher Dichter
und kameralistischer Schriftsteller († 1833)
14. Oktober
Nicolas-Théodore de Saussure, Schweizer Naturforscher († 1845)
16. Oktober
Amandus Augustus Abendroth, hamburgischer Senator und Bürgermeister
(† 1842)
24. Oktober
Jacques Laffitte, französischer Bankier und Politiker († 1844)
25. Oktober
Benjamin Constant, französisch-schweizerischer Schriftsteller
(† 1830)
2. November
Eduard, Sohn von König Georg III. von England († 1820)
11./12. November
Bernhard Heinrich Romberg, deutscher Cellist und Komponist
(† 1841)
17. November
Christoph Wilhelm Zuckermandel, deutscher Schneider und
Mathematiker († 1839)
22. November
Andreas Hofer, Tiroler Freiheitsheld († 1810)
13. Dezember
August Eberhard Müller, deutscher Komponist und Thomaskantor
(† 1817)
21. Dezember
Christian Jakob S-Contessa, schlesischer Kommunalpolitiker
und Schriftsteller († 1825)
Weitere Personen die 1767 geboren wurden
Józef Pawlikowski, polnischer jakobinischer Autor († 1828)
Gaspar Smit, spanischer Komponist und Organist († 1819)
<<
Geburtstage
1766
|
Geburtstage
1768 >>