Geburtstage 1733
3. Januar
Cyriak Blödner, württembergischer Ingenieur, Offizier und
Kartograf (* 1672)
13. Januar
Alexander von der Schulenburg, kurfürstlich
braunschweig-lüneburgischer Generalleutnant (* 1662)
13. Januar
Anton Sepp, Tiroler Jesuitenmissionar in der Jesuitenprovinz
Paraguay (* 1655)
17. Januar
George Byng, 1. Viscount Torrington, britischer Admiral (* 1663)
22. Januar
Thomas Herbert, 8. Earl of Pembroke, britischer Politiker (* um
1656)
23. Januar
Hermann Friedrich von Hohenzollern-Hechingen, kaiserlicher
Generalfeldmarschall (* 1665)
Januar
Thai Sa, Herrscher des siamesischen Königreichs von Ayutthaya (* 1679)
1. Februar
August der Starke, Kurfürst von Sachsen, König von Polen und
Großfürst von Litauen (* 1670)
6. Februar
Luise Raugräfin zu Pfalz (* 1661)
26. Februar
Johann Adam Birkenstock, deutscher Violinist und Komponist (* 1687)
28. Februar
Ignaz Waibl, Tiroler Holzbildhauer und -schnitzer (* 1661)
3. März
Yves d’Alègre, Titularprinz von Orange, Marquis de Tourzel und
Marschall von Frankreich (* 1653)
4. März
Claude de Forbin, französischer Admiral und Diplomat, Gouverneur von
Bangkok und General der siamesischen Armee (* 1656)
7. März
Sarah Malcolm, irische Raubmörderin (* 1710)
13. März
Charlotte Aïssé, kaukasisch-französische Literatin (* 1694)
30. März
Paris Francesco Alghisi, italienischer Komponist, Organist und
Kapellmeister (* 1666)
3. April
Wenzel Render, Olmützer Steinmetzmeister und kaiserlich privilegierter
Architekt (* 1669)
5. April
Johann Heinrich Orth, Bürgermeister von Heilbronn (* 1653)
10. April
Daniel Joseph Mayer von Mayern, Erzbischof von Prag (* 1656)
12. April
Christian Meltzer, deutscher Pfarrer und Chronist des Erzgebirges (*
1655)
14. April
Marguerite Périer, französische Nonne (* 1646)
19. April
Elizabeth Douglas-Hamilton, Countess of Orkney, englische Adelige und
Mätresse König Williams III. (* um 1657)
1. Mai
Nicolas Coustou, französischer Bildhauer (* 1658)
5. Mai
Johann Baptist von Roll, Komtur des Deutschen Ordens (* 1683)
8. Mai
Bernard Picart, französischer Kupferstecher und Buchillustrator (* 1673)
10. Mai
Jacob August Franckenstein, sächsischer Enzyklopädist, Professor und
Redakteur (* 1689)
14. Mai
Kost Hordijenko, Ataman der Saporoger Kosaken
18. Mai
Georg Böhm, deutscher Komponist (* 1661)
22. Mai
Jacques Bazin de Bezons, marquis de Bezons, Marschall von Frankreich
und Gouverneur von Cambrai (* 1646)
2. Juni
Christian Petzold, deutscher Organist und Komponist (* 1677)
2. Juni
Johann Adam Wratislaw von Mitrowitz, Bischof von Königgrätz und von
Leitmeritz (* 1677)
6. Juni
Martin Bernigeroth, deutscher Kupferstecher (* 1670)
14. Juni
Katharina Iwanowna, Herzogin von Mecklenburg-Schwerin (* 1691)
23. Juni
Johann Jakob Scheuchzer, Schweizer Arzt und Naturforscher (* 1672)
29. Juni
Johann Heinrich Mylius der Jüngere, deutscher Rechtswissenschaftler (*
1710)
10. Juli
Franziska Sibylla Augusta von Sachsen-Lauenburg, Regentin der
Markgrafschaft Baden-Baden (* 1675)
12. Juli
Anne-Thérèse de Marguenat de Courcelles, französische Schriftstellerin
und Salonnière (* 1647)
20. Juli
Johann Christian Joseph, Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Sulzbach
(* 1700)
29. Juli
Georg Friedrich Pancug, Bürgermeister von Heilbronn (* 1653)
Juli
Jan van Huchtenburgh, niederländischer Maler, Radierer und Zeichner (* 1647)
14. August
William Houstoun, britischer Arzt und Botaniker (1695/1703/1704)
24. August
Jean-Baptiste Moreau, französischer Komponist (* 1656)
11. September
François Couperin, französischer Organist und Komponist (* 1668)
14. September
Johann Rigalia der Jüngere, Graubündner Maurermeister im Dienst
des Fürstbistums Eichstätt (* um 1697)
26. September
Adolf Lefèvre, Jurist und Ratsherr der Hansestadt Lübeck (* 1669)
6. Oktober
Baldassare Fontana, Tessiner Bildhauer, Stuckateur und Architekt (*
1661)
11. Oktober
Christoph I. zu Dohna-Schlodien, brandenburgisch-preußischer
General und Diplomat (* 1665)
14. Oktober
Pietro Pariati, italienischer Dichter und Librettist (* 1665)
16. Oktober
Thomas Haresleben, österreichischer Steinmetzmeister und Bildhauer,
Dombaumeister zu St. Stephan (* 1673)
20. Oktober
Pierre Dandrieu, französischer Priester, Organist und Komponist (*
1664)
23. Oktober
Francisco Fernández de la Cueva Enríquez, Kolonialverwalter, Vizekönig Neuspanien (* 1666)
24. Oktober
Henrietta Churchill, 2. Duchess of Marlborough, britische Adelige
(* 1681)
26. Oktober
Antonio Veracini, italienischer Violinist und Komponist (* 1659)
31. Oktober
Eberhard Ludwig, Herzog von Württemberg, Reichsgeneralfeldmarschall (* 1676)
11. November
Gabriel Cano de Aponte, spanischer Offizier, Gouverneur von Chile
(* 1665)
15. November
Ludwig Christian Crell, deutscher Philosoph (* 1671)
23. November
Michelangelo Faggioli, italienischer Jurist und Komponist (* 1666)
28. November
Kaspar Achatius Beck, deutscher Jurist (* 1685)
2. Dezember
Gerard Hoet, niederländischer Maler (* 1648)
4. Dezember
Wolfgang Philipp von und zu Guttenberg, deutscher Malteserritter (*
1647)
18. Dezember
Gaetano Casanova, italienischer Tänzer und Schauspieler,
Vater Giacomo Casanovas (* 1697)
22. Dezember
Johann Georg Becht, Bürgermeister von Heilbronn (* 1661)
26. Dezember
Paul Ignaz Bayer, böhmischer Architekt und Baumeister (* 1656)
<
geboren 1732 |
geboren 1734 >