Ereignisse 7. Januar 1945
7. Januar
Polen 1945 – Die sowjetische Artillerie hatte vom südlich der polnischen
Hauptstadt Warschau gelegenen Baranow-Brückenkopf an der Weichsel aus mit dem
Beschuss der ihn diesem Frontabschnitt gelegenen deutschen Stellungen begonnen.
7. Januar
Straßburg 1945 – Nördlich und südlich von Straßburg (Elsass) hatte die neue
Offensive begonnen. Die Angreifer hatten ihre Panzer weiß gestrichen und weiße
Mäntel über ihre feldgrauen gezogen. Mit Unterstützung durch eine
SS-Panzerbrigade hatte die 198. Infanteriedivision die 1. französische Division
über den Fluss Ill zurückgeworfen und war bis Erstein (Elsass) vorgestoßen. Aber
die Infanteriedivisionen war so abgekämpft und die Panzerdivisionen hatten nur
aus wenigen Kampfwagen bestanden.
7. Januar
Ungarn 1945 – Das deutsche IV. SS-Panzerkorps hatte vom Plattensee aus einen
vergeblichen Entsatzvorstoß auf die von sowjetischen Truppen eingeschlossene
ungarische Hauptstadt Budapest unternommen.
7. Januar
Kunst 1945 – Der US-amerikanische Bildhauer Alexander Stirling Calder war in New
York gestorben. Calder war am 11. Januar 1870 in Philadelphia (US-Bundesstaat
Pennsyvania) geboren worden.
7. Januar
Bulgarien 1945 – Zum orthodoxen Weihnachtsfest, das nach dem gregorianischen
Kalender auf den 7. Januar fiel, hatten die Gewaltakte der kommunistischen
Machthaber begonnen. Dabei waren die sich zum Bulgarentum bekennende Menschen
ohne Prozess oder Gerichtsurteil ermordet oder misshandelt worden. Die Kampagne
war als „Blutige Weihnacht“ in die Geschichte eingegangen.
7. Januar
Achern 1945 – Im Zusammenhang mit der letzten begonnen Offensive deutscher
Truppen am Rhein, die am 5. Januar gestartet worden war, brach über Achern
(Baden-Württemberg) ein Bombenhagel herein.
7. Januar
Stuttgart 1945 – In den Abendstunden war der Stuttgarter Stadtteil Feuerbach
durch ein Bombardement erschüttert worden, bei dem jedoch keine Todesopfer zu
beklagen gewesen waren.
Die Geschenkidee
Das ideale Geschenk. Eine Zeitung
von 1945. Was war los in Politik, Sport oder Kultur?
Als Geschenk eine original historische Tageszeitung
oder Illustrierte z.B. als Geburtstagszeitung zum
Geburtstag oder Hochzeitszeitung zur goldenen
Hochzeit. Zeitschriften von 1945.
Originalzeitung 1945
Nachrichten
7. Januar 1945 in der Presse
...
>>>
...
>>>
Werbung
<<
Ereignisse am
6. Januar 1945
|
Ereignisse am
8. Januar 1945 >>