1940
1941
1942
1943
1944
1945
1946
1947
1948
1949
Ereignisse 12. Januar 1945
12. Januar
Winteroffensive Rote Armee 1945 – Die sowjetischen
Artillerieeinheiten der 1. Ukrainischen Front hatten
unter dem Befehl von Marschall Iwan S. Konew die
großangelegte Winteroffensive der Roten Armee gegen
die deutsche Wehrmacht begonnen. Sie war vom
Baranow-Brückenkopf, südlich der polnischen
Hauptstadt Warschau aus gestartet worden. Am
Folgetag hatte sich die 1. Weißrussische Front unter
Marschall Georgi K. Schukow angeschlossen und stieß
auf Warschau vor, das sie am 17. Januar besetzte.
Bereits am 21. Januar hatte Rote Armee die Grenzen
des Deutschen Reichs überschritten.
12. Januar
Japan 1945 – Vor der Küste der japanischen Präfektur
Aichi hatte ein Erdbeben der Stärke 7,1 an der
Mikawa-Bucht ungefähr 1.900 Menschenleben gefordert.
12. Januar
Bergsteigen 1945 – Der chilenische Vulkan Corcovado
(2300 m) in den Anden wurde erstmals von dem
deutsch-chilenischen Bergsteigerteam Gerhard Kress,
Alfredo Gash und Hans Engel bestiegen.
12. Januar
Dresden 1945 – Der deutsche Antifaschist Arthur
Hoffmann, der seit 1943 beim Nationalkomitee Freies
Deutschland (NKFD) aktiv war und gegen den im
November 1944 vor dem 2. Senat des Volksgerichtshofs
in Dresden das Todesurteil erging, wurde
hingerichtet. Hoffmann war am 29. September 1900 im
schlesischen Weiler Neumannswaldau geboren worden.
12. Januar
Architektur 1945 – Der ungarische Architekt Farkas
Ferenc Molnár, ehemaliger Bauhausstudent und
späterer Mitarbeiter von Walter Gropius, war in
Budapest gestorben. Molnár, der zu den Mitbegründern
der CIAM (Congrès Internationaux d'Architecture
Moderne – Internationale Kongresse Moderner
Architektur) gehörte, war ein führendes Mitglied der
Internationalen Moderne zwischen den beiden
Weltkriegen gewesen.
12. Januar
Dresden 1945 – Gegen den deutschen Kommunisten Karl
Jungbluth, der am 17. März 1903 in Hannover geboren
wurde, war im November 1944 vom Dresdner
Volksgerichtshof zum Tode verhängt worden, das im
Hof des Dresdner Landgerichtshofs vollstreckt wurde.
Die Geschenkidee
Das ideale Geschenk. Eine Zeitung
von 1945. Was war los in Politik, Sport oder Kultur?
Als Geschenk eine original historische Tageszeitung
oder Illustrierte z.B. als Geburtstagszeitung zum
Geburtstag oder Hochzeitszeitung zur goldenen
Hochzeit. Zeitschriften von 1945.
Originalzeitung 1945
Nachrichten
12. Januar 1945 in der Presse
...
>>>
...
>>>
Werbung
1945
Reklame
<<
Ereignisse am
11. Januar 1945
|
Ereignisse am 13. Januar 1945 >>