Uraufführungen im Jahr 1935
Heinz
Rühmann spielt in dem Grotesklustspiel „Fünf
Millionen suchen einen Erben". unter der Regie von
Carl Boese die Hauptrolle. Der Film wurde am 1.
April in Berlin uraufgeführt. Neben Rühmann sind
noch Leny Marenbach, Vera v. Langen, Oskar Sima,
Albert Florath zu sehen. Die Filmmusik schrieb
Lothar Brühne. Am selben Tag wird in Bochum von der
Ufa die Ehekomödie „Kleiner Mann, ganz groß"
uraufgeführt. Unter der Regie von Robert A. Stemmle
spielen Viktor de Kowa, Gusti Huber, Max Gülstorff,
Paul Hoffmann, Hilde von Stolz,, Hans Brausewetter
Georg Alexander, Käthe Haack und Ursula Herking die
Hauptrollen. Friedrich Schröder schrieb die
Filmmusik der Kömodie. In Braunschweig wird an
diesem Tag das Lustspiel „Der nackte Spatz", unter
der Regie von Albert Hörrmann aufgeführt. Die
Hauptdarsteller sind Rotraut Richter, Aribert Mog,
Gretl Theimer, Margarethe Kupfer. Die Musik wurde
von Eduard Künneke geschrieben.
Filme die im Jahr 1938 an den Start gingen:
"5 Millionen suchen einen Erben" (Carl Boese) mit
Heinz Rühmann.
"Die Abenteuer des Tom Sawyer" von Norman Taurog.
"Alexander Newski" von Sergei Michailowitsch
Eisenstein.
"Alexander's Ragtime Band" (Henry King) mit Tyrone
Power.
"Algiers" (John Cromwell) mit Charles Boyer.
"Der Berg ruft" von Luis Trenker.
"Bestie Mensch" (Jean Renoir) mit Jean Gabin und
Simone Simon.
"Blaubarts achte Frau" (Ernst Lubitsch) mit
Claudette Colbert und Gary Cooper.
"Der Blaufuchs" (Viktor Tourjansky) mit Zarah
Leander und Willy Birgel.
"Blockade" (William Dieterle) mit Madeleine Carroll
und Henry Fonda.
"Block-Heads" (John G. Blystone) mit Stan Laurel und
Oliver Hardy.
"The Buccaneer" (Cecil B. DeMille) mit Fredric March.
"Chicago – Engel mit schmutzigen Gesichtern"
(Michael Curtiz) mit James Cagney und Pat O'Brien.
"Eine Dame verschwindet" (Alfred Hitchcock) mit
Margaret Lockwoodu und Michael Redgrave.
"The Dawn Patrol" (Edmund Goulding) mit Errol Flynn
und Basil Rathbone.
"La Femme du boulanger" von Marcel Pagnol.
"The Great Waltz" (Julien Duvivier) mit Luise
Rainer.
"Hafen im Nebel" (Marcel Carné) mit Jean Gabin und
Michel Simon.
"Heimat" (Carl Froelich) mit Zarah Leander und
Heinrich George.
"Holiday" (George Cukor) mit Katharine Hepburn und
Cary Grant.
"Hôtel du Nord" (Marcel Carné) mit Annabella und
Jean-Pierre Aumont.
"If I Were King" (Frank Lloyd) mit Ronald Colman:
"Jezebel – Die boshafte Lady" (William Wyler) mit Bette
Davis und Henry
Fonda.
"Lebenskünstler" (Frank Capra) mit Jean Arthur und
Lionel Barrymore.
"Leoparden küßt man nicht" (Howard Hawks) mit
Katharine Hepburn und Cary Grant.
"Love Finds Andy Hardy" (George B. Seitz) mit Mickey
Rooney und Judy Garland.
"Mad About Music" (Norman Taurog) mit Deanna Durbin
und Herbert Marshall.
"Marie Antoinette" (W. S. Van Dyke) mit Norma
Shearer und Tyrone Power.
"La Marseillaise" (Jean Renoir) mit Pierre Renoir.
"Nanu, Sie kennen Korff noch nicht?" (Fritz Holl)
mit Heinz Rühmann.
"Of Human Hearts" (Clarence Brown) mit Walter Huston
und James
Stewart.
"Olympia" von Leni Riefenstahl.
"Pygmalion" von Leslie Howard.
"Robin Hood, König der Vagabunden" (Michael Curtiz)
mit Errol
Flynn und
Olivia de Havilland.
"Room Service" (William A. Seiter) mit den
Marx-Brothers.
"Rückenwind" (Frank Capra) mit James Stewart, Lionel
Barrymore und Jean Arthur.
"The Shining Hour" (Frank Borzage) mit Joan
Crawford.
"The Sisters" (Anatole Litvak) mit Errol Flynn und
Bette Davis.
"A Slight Case of Murder" (Lloyd Bacon) mit Edward
G. Robinson.
"Sorgenfrei durch Dr. Flagg" (Mark Sandrich) mit
Fred Astaire und Ginger Rogers.
"Spiegel des Lebens" (Géza von Bolváry) mit Paula
Wessely und Attila Hörbiger.
"Suez" (Allan Dwan) mit Tyrone Power und Loretta
Young.
"Tanz auf dem Vulkan" (Hans Steinhoff) mit Gustaf
Gründgens.
"Test Pilot" (Victor Fleming) mit Clark Gable und
Myrna Loy.
"Teufelskerle" (Norman Taurog) mit Spencer Tracy und
Mickey Rooney.
"Three Comrades" (Frank Borzage) mit Robert Taylor
und Margaret Sullavan.
"Vivacious Lady" (George Stevens) mit Ginger Rogers
und James Stewart.
"White Banners" (Edmund Goulding) mit Claude Rains
und Jackie Cooper.
"Die Zitadelle" (King Vidor) mit Robert Donat und
Rosalind Russell.
<<
Kinojahr 1937
|
Kinojahr
1939 >>