1770
1771
1772
1773
1774
1775
1776
1777
1778
1779
Geburtstage 1979
4. Januar
Robert Henry Goldsborough, US-amerikanischer Politiker († 1836)
4. Januar
Alexander von der Mark, illegitimer Sohn König Friedrich Wilhelms
II. von Preußen († 1787)
5. Januar
Zebulon Pike, US-amerikanischer Offizier und Entdecker († 1813)
13. Januar
William Badger, US-amerikanischer Politiker († 1852)
14. Januar
Joseph Kent, US-amerikanischer Politiker († 1837)
15. Januar
Jean Coralli, französischer Tänzer und Choreograph († 1854)
18. Januar
Peter Mark Roget, englischer Arzt und Lexikograph († 1869)
23. Januar
Isaac C. Bates, US-amerikanischer Politiker († 1845)
24. Januar
Louise von Baden, badische Prinzessin († 1826)
19. Februar
Anne-Françoise-Hippolyte Boutet, bekannt als Mademoiselle
Mars, französische Schauspielerin († 1847)
21. Februar
Friedrich Carl von Savigny, deutscher Rechtsgelehrter († 1861)
22. Februar
Joachim Nicolas Eggert, schwedischer Komponist und Dirigent
(† 1813)
23. Februar
Johann Kaspar Aiblinger, deutscher Komponist und Kapellmeister
(† 1867)
24. Februar
Johann Ernst Hoyos-Sprinzenstein, österreichischer Hofbeamter,
Grundbesitzer und Militär († 1849)
2. März
Johann Albrecht Friedrich von Eichhorn, preußischer Staatsmann,
Kultusminister. († 1856)
6. März
Antoine-Henri Jomini, Schweizer Militärtheoretiker und General († 1869)
10. März
Frances Trollope, britische Schriftstellerin († 1863)
11. März
Philipp August Friedrich, Landgraf von Hessen-Homburg († 1846)
15. März
William Lamb, 2. Viscount Melbourne, britischer Innen- und
Premierminister († 1848)
21. März
Alexis de Garaudé, französischer Musikpädagoge und Komponist († 1852)
29. März
Christian Heinrich Zeller, deutscher Pädagoge und Kirchenliederdichter
pietistischer Richtung († 1860)
31. März
Georg Lankensperger, bayrischer Erfinder
der Achsschenkellenkung († 1847)
11. April
Burkhard Wilhelm Seiler, deutscher Mediziner († 1843)
20. April
Gottlob August Krille, deutscher Komponist und Kreuzkantor († 1813)
4. Mai
John Adam, britischer interimistischer Generalgouverneur († 1825)
8. Mai
Konstantin Pawlowitsch Romanow, Großfürst von Russland († 1831)
7. Juni
Franz Joseph Freiherr von Arens, deutscher Jurist und Politiker
(† 1855)
11. Juni
Bernhard von Lindenau, sächsischer Astronom, Regierungschef und
Kunstsammler († 1854)
16. Juni
Samuel D. Ingham, US-amerikanischer Politiker († 1860)
28. Juni
Daniel Elliott Huger, US-amerikanischer Politiker († 1854)
30. Juni
Adam Heinrich Müller, deutscher Philosoph und Staatstheoretiker
(† 1829)
4. Juli
Heinrich Arnold Huyssen, deutscher Industrieller und Politiker († 1870)
13. Juli
William Hedley, englischer Grubendirektor († 1843)
17. Juli
José Bernardo de Tagle Portocarrero, von 1823 bis 1824 Präsident Perus
(† 1825)
18. Juli
Gottlob König, deutscher Forstwissenschaftler († 1849)
18. Juli
Christian Gottlob Hammer, deutscher Landschaftsmaler und Kupferstecher
(† 1864)
20. Juli
Ignaz Schuster, österreichischer Schauspieler und Komponist († 1835)
22. Juli
Edward Lloyd, US-amerikanischer Politiker († 1834)
1. August
Francis Scott Key, US-amerikanischer Rechtsanwalt und Amateurdichter
(† 1843)
1. August
Lorenz Oken, badischer Naturgeschichtler und Naturwissenschaftler
(† 1851)
2. August
José Angel Lamas, venezolanischer Komponist († 1814)
6. August
Henry Moore Ridgely, US-amerikanischer Politiker († 1847)
7. August
Louis de Freycinet, französischer Entdecker († 1842)
7. August
Carl Ritter, preußischer Begründer der wissenschaftlichen Geographie
(† 1859)
20. August
Jöns Jakob Berzelius, schwedischer Chemiker († 1848)
24. August
Dietrich Georg von Kieser, deutscher Mediziner und Psychiater
(† 1862)
2. September
Louis Bonaparte, holländischer König und Bruder Napoleon
Bonapartes († 1846)
5. September
Franz von Sonnenberg, deutscher Dichter († 1805)
8. September
Mustafa IV., osmanischer Sultan († 1808)
10. September
Louis Alexandre Piccinni, französischer Komponist († 1850)
10. September
Ludolph Christian Treviranus, deutscher Botaniker († 1864)
14. September
Karl Friedrich Gottlob Wetzel, deutscher Schriftsteller
der Romantik († 1819)
19. September
Valentin Sibbern, norwegischer Offizier und Politiker († 1853)
19. September
August von Preußen, preußischer Prinz und General († 1843)
21. September
Hermann Wedel-Jarlsberg, norwegischer Politiker († 1840)
26. September
Abraham Constantin Mouradgea d’Ohsson,
französisch-armenischer Mongolist († 1851)
29. September
Frederik Meltzer, norwegischer Kaufmann und Politiker († 1855)
6. Oktober
Franz IV., österreichischer Erzherzog, Herzog von Modena und Reggio
(† 1846)
10. Oktober
Magnus Björnstjerna, schwedischer General, Diplomat und
Schriftsteller († 1847)
5. November
Washington Allston, US-amerikanischer Maler und Dichter († 1843)
14. November
Adam Oehlenschläger, dänischer Nationaldichter der Romantik
(† 1850)
20. November
Franz Haniel, deutscher Unternehmer († 1868)
22. November
Toussaint von Charpentier, deutscher Geologe
und Entomologe († 1847)
27. November
Aimé Marie Gaspard de Clermont-Tonnerre, französischer General und
Minister († 1865)
2. Dezember
Pjotr Iwanowitsch Turtschaninow, russischer Komponist († 1856)
5. Dezember
John Sergeant, US-amerikanischer Politiker († 1852)
13. Dezember
Sophie Barat, französische Gründerin des katholischen Frauenordens Sacré-Cœur-Schwestern († 1865)
17. Dezember
Fanny Tarnow, deutsche Schriftstellerin († 1862)
<< Geburtstage 1778
|
Geburtstage
1780 >>