1750 1751 1752 1753 1754 1755 1756 1757 1758 1759

Geburtstage 1757 Geburtstagskinder


3. Januar
Johann Abraham Sixt, deutscher Komponist († 1797)
6. Januar
Albrecht Wilhelm Roth, deutscher Botaniker († 1834)
9. Januar
John Adair, US-amerikanischer Politiker und Gouverneur von Kentucky († 1840)
10. Jänner
Joseph Kreutzinger, österreichischer Porträtmaler († 1829)
11. Januar
Alexander Hamilton, US-amerikanischer Politiker († 1804)
16. Januar
Samuel McIntire, US-amerikanischer Architekt und Künstler († 1811)
19. Januar
Auguste Reuß zu Ebersdorf, Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld († 1831)
21. Januar
Elijah Paine, US-amerikanischer Politiker († 1842)
27. Januar
Gomes Freire de Andrade, portugiesischer General († 1817)
30. Januar
Luise von Hessen-Darmstadt, Großherzogin von Sachsen-Weimar; „Retterin“ Weimars vor Napoleons Truppen († 1830)
3. Februar
Constantin François Volney, französischer Reisender und Geschichtsphilosoph († 1820)
10. Februar
Johann August Arens, deutscher Architekt, Landschaftsgestalter und Maler († 1810)
12. Februar
Ferdinand Ludolph Friedrich von Angern, deutscher Politiker († 1826)
23. Februar
Magdalena Pauli, in Altona lebende Philanthropin († 1825)
1. März
Katharina Kest, Reichsgräfin von Ottweiler, Herzogin von Dillingen und Fürstin von Nassau-Saarbrücken († 1825)
7. März
Johann Friedrich Lempe, deutscher Professor der Mathematik an der Bergakademie Freiberg († 1801) 11. März
Felicitas Agnesia Ritz, deutsche Sopranistin († 1835)
21. März
James Sowerby, britischer Naturforscher, Zoologe und Maler († 1822)
24. März
James Wilkinson, US-amerikanischer General und erster Gouverneur von Louisiana († 1825)
29. März
Carl Axel Arrhenius, schwedischer Artillerieoffizier, Amateurgeologe und Chemiker († 1824)
30. März
Jean-François Pilâtre de Rozier, französischer Luftfahrtpionier († 1785)
30. März
Sophie Piper, schwedische Hofdame († 1816)
1. April
Gustaf Mauritz Armfelt, finnlandschwedischer Staatsmann, Militär und Diplomat († 1814)
3. April
French Laurence, englischer Richter und Politiker (* 1809)
19. April
Edward Pellew, britischer Marineoffizier und Admiral († 1833)
22. April
Josef Mathias Grassi, österreichischer Historien- und Porträtmaler († 1838)
22. April
Alessandro Rolla, italienischer Violinspieler und Komponist († 1841)
25. April
Johann Tobias Lowitz, deutsch-russischer Chemiker und Pharmazeut († 1804)
27. April
Carl Johan Adlercreutz, schwedischer General († 1815)
28. April
Claus Schall, dänischer Komponist († 1835)
4. Mai
Benjamin Ferdinand Herrmann, deutscher evangelischer Geistlicher
6. Mai
Veronika Gut, Unterstützerin des Nidwaldner Widerstandes gegen die Helvetik († 1829)
15. Mai
John Hely-Hutchinson, 2. Earl of Donoughmore, britischer General († 1832)
18. Mai
Karl Christian von Langsdorf, deutsch-litauischer Mathematiker († 1834)
25. Mai
Louis-Sébastien Lenormand, französischer Physiker, Erfinder und Pionier des Fallschirmspringens († 1837)
30. Mai
Henry Addington, 1. Viscount Sidmouth, britischer Politiker und Premierminister († 1844)
7. Juni
Georgiana Cavendish, Duchess of Devonshire, englische Adelige († 1806)
9. Juni
Johann Rudolf Czernin, österreichischer Verwaltungsbeamter († 1845)
10. Juni
Ferdinand Fleck, deutscher Schauspieler († 1801)
18. Juni
Ignaz Josef Pleyel, österreichischer Komponist († 1831)
22. Juni
Andreas Schumann, deutscher Pädagoge und Autor († 1828)
22. Juni
George Vancouver, britischer Offizier der Royal Navy, Erforscher der nordamerikanischen Pazifikküste († 1798)
2. Juli
Ernst Konstantin von Schubert, deutscher Jurist und Beamter in Schweden, Schwedisch-Pommern und Preußen († 1835)
11. Juli
Johann Matthäus Bechstein, deutscher Naturforscher, Forstwissenschaftler und Ornithologe († 1822)
15. Juli
Marianne Reussing, deutsche Romanautorin († 1831)
25. Juli
Hans Jakob von Auerswald, preußischer Landhofmeister († 1833)
2. August
Johann Heinrich Schmidt, deutscher Maler († 1821)
4. August
Wladimir Lukitsch Borowikowski, russischer Porträtmaler († 1825)
4. August
John James Beckley, US-amerikanischer Leiter der Library of Congress († 1807)
12. August
Louisa Stuart, britische Schriftstellerin († 1851)
13. August
James Gillray, britischer Karikaturist († 1815)
17. August
Adam von Bartsch, österreichischer Künstler und Kunstschriftsteller und Begründer der systematischen-kritischen Graphikwissenschaft († 1821)
19. August
Jean-Baptiste Annibal Aubert du Bayet, französischer Politiker und General († 1797)
23. August
Marie Magdalene Charlotte Ackermann, deutsche Schauspielerin († 1775)
25. August
Carl Friedrich Leopold von Gerlach, Berliner Oberbürgermeister († 1813)
3. September
Carl August, Herzog und Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach († 1828)
4. September
Christophine Reinwald, Schwester Friedrich Schillers († 1847)
4. September
Levin Winder, US-amerikanischer Politiker († 1819)
6. September
August Friedrich Langbein, deutscher Dichter und Romanschriftsteller († 1835)
6. September
Marie-Joseph Motier, Marquis de La Fayette, französischer General und Politiker († 1834)
12. September
John Brown, US-amerikanischer Politiker († 1837)
14. September
Jean-Jacques Lequeu, französischer Architekt († 1826)
21. September
James Jackson, US-amerikanischer Politiker († 1806)
22. September
Cyrus-Marie-Alexandre de Timbronne de Valence, französischer General († 1822)
26. September
Maria Amalie von Sachsen, Herzogin von Pfalz-Zweibrücken und Äbtissin des Damenstifts St. Anna in München († 1831)
27. September
Henric Schartau, schwedischer Priester und Prediger († 1825)
4. Oktober
Othneil Looker, US-amerikanischer Politiker († 1845)
5. Oktober
Louise-Adélaïde de Bourbon-Condé, französische Prinzessin und benediktinische Klostergründerin († 1824)
5. Oktober
Charles de Lameth, französischer General († 1832)
9. Oktober
Karl X., König von Frankreich († 1836)
10. Oktober
Erik Acharius, schwedischer Botaniker und Arzt († 1819)
13. Oktober
Franz Aglietti, italienischer Arzt († 1836)
14. Oktober
Charles Abbot, 1. Baron Colchester, britischer Politiker († 1829)
21. Oktober
Charles Pierre François Augereau, französischer General, Marschall von Frankreich († 1816)
26. Oktober
Carl Leonhard Reinhold, österreichischer Aufklärer († 1823)
26. Oktober
Asher Robbins, US-amerikanischer Politiker († 1845)
26. Oktober
Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein, preußischer Politiker († 1831)
27. Oktober
Seerp Gratama, niederländischer Rechtswissenschaftler († 1837)
1. November
Antonio Canova, italienischer Bildhauer († 1822)
1. November
Johann Georg Rapp, deutscher Pietistenführer († 1847)
3. November
Robert Smith, US-amerikanischer Außenminister († 1842)
4. November
Francis de Rottenburg, britischer General und Militärschriftsteller († 1832)
5. November
Joseph Anderson, US-amerikanischer Politiker († 1837)
10. November
Martin Span, österreichischer Pädagogen und Autor († um 1840)
11. November
Charles Pierre François Augereau, französischer General, Marschall von Frankreich († 1816)
15. November
Jacques-René Hébert, französischer Revolutionär († 1794)
16. November
Karoline Ludecus, deutsche Schriftstellerin († 1844)
28. November
William Blake, englischer Dichter, Naturmystiker, Maler und der Erfinder der Reliefradierung († 1827)
7. Dezember
Dwight Foster, US-amerikanischer Politiker († 1823)
11. Dezember
Charles Wesley junior, englischer Organist und Komponist († 1834)
20. Dezember
Joseph Schubert, deutscher Violinist, Bratschist und Komponist († 1837)
21. Dezember
Markus Vetsch, Werdenberger Freiheitskämpfer, Schweiz († 1813)
25. Dezember
Benjamin Pierce, US-amerikanischer Politiker († 1839)
28. Dezember
Reinhard Woltman, deutscher Wasserbauingenieur († 1837)
31. Dezember
Johann Daniel Hensel, deutscher Pädagoge, Schriftsteller und Komponist († 1839)

<< Geburtstage 1755   |   Geburtstage 1758 >>