| ||||||||||
Das geschah 1752 | ||||||||||
1752 erfand Benjamin Franklin den
Blitzableiter, wofür wir ihm noch heute danken.
Immerhin riskierte er sein Leben, als er bei
Gewitter Drachen steigen ließ. Kurz darauf konnte
man schon erstmals in Nordamerika eine
Feuerversicherung abschließen. Das dürfte kein
billiges Vergnügen gewesen sein - Franklins
Blitzableiter war noch weit von der Serienreife
entfernt... In Indien erlitt Frankreich eine empfindliche Niederlage durch englische Truppen. Bei einem Großbrand wurden in Moskau tausende Gebäude zerstört. | ||||||||||
| ||||||||||
Ereignisse & Schlagzeilen 1752 | ||||||||||
Im Jahre 1952 Friedrich II. von Preußen schreibt sein politisches Testament nieder. Das Theaterstück Mirandolina von Carlo Goldoni wird uraufgeführt. 20. Januar Der Grundstein für den Bau des Palastes von Caserta, der Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien, wird gelegt. 15. Juni Benjamin Franklin überprüft seine Theorie, dass Blitze quasi Funken in riesigem Maßstab sind. Er lässt bei herannahenden Gewitterwolken einen elektrischen Drachen steigen, was einen Blitzeinschlag herbeiführt. Der Versuch bewirkt das Entstehen von Blitzableitern. 31. Juli Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird erstmals schriftlich erwähnt. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo. 14. September England führt den Gregorianischen Kalender ein, somit war der gestrige Tag der 2. September 16. Oktober Freiherr Adolph Franz Friedrich Ludwig Knigge wird in Bredenbeck geboren 18. Oktober Die Oper Le Devin du village von Jean-Jacques Rousseau wird in Fontainebleau uraufgeführt 11. November Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Domenico Scarlatti am Teatro San Samuele in Venedig. 18. November Die Oper Le Jaloux Corrigé von Michel Blavet wird im Château de Berny uraufgeführt | ||||||||||