9. Februar
Karel Blažej Kopřiva, tschechischer Komponist († 1785)
12. Februar
James Schureman, US-amerikanischer Politiker († 1824)
17. Februar
Johann Christian Gottlieb Ackermann, deutscher Arzt († 1801)
26. Februar
Christian Frederik Hansen, dänischer Architekt († 1845)
27. Februar
Johann Jakob Cella, deutscher Jurist († 1820)
3. März
William Godwin, englischer Schriftsteller († 1836)
5. März
Nathaniel Alexander, US-amerikanischer Politiker († 1808)
22. März
Caspar Zeller, bayerischer Unternehmer († 1823)
1. April
Paul Wolfgang Merkel, fränkischer Abgeordneter von Nürnberg im
Bayerischen Landtag († 1820)
6. April
Epaphroditus Champion, US-amerikanischer Politiker († 1834)
22. April
Francisco Javier Castaños, spanischer Herzog und General († 1852)
23. April
Jean Nicolas Billaud-Varenne, französischer Revolutionär († 1819)
23. April (getauft)
Alexander Reinagle, US-amerikanischer Komponist († 1809)
1. Mai
Niklaus Wolf von Rippertschwand, schweizer Landwirt und Heiler († 1832)
6. Mai
André Masséna, Marschall von Frankreich und Herzog von Rivoli und Fürst
von Essling († 1817)
12. Mai
Maria Pellegrina Amoretti, italienische Juristin († 1787)
15. Mai
Gottlieb Lebrecht Spohn, deutscher Pädagoge, Philologe und
evangelischer Theologe († 1794)
27. Mai
Maximilian I. Joseph, bayerischer König († 1825)
30. Mai
José Custódio de Faria, portugiesischer Priester († 1819)
6. Juni
John Trumbull, US-amerikanischer Künstler († 1843)
20. Juni
William Richardson Davie, US-amerikanischer Politiker († 1820)
20. Juni
Joseph Martin Kraus, deutscher Komponist und Kapellmeister († 1792)
25. Juni
Karl Friedrich am Ende, österreichischer Feldmarschallleutnant
(† 1810)
2. Juli
Christian Gottfried Körner, deutscher Herausgeber,
Freund Schillers († 1831)
6. Juli
Franciscus-Antonius de Méan, belgischer Fürstbischof von Lüttich (
† 1831)
14. Juli
Thomas Rowlandson, britischer Maler und Karikaturist († 1827)
1. August
Pierre Louis Prieur, französischer Politiker († 1827)
11. August
Jonathan Robinson, US-amerikanischer Politiker († 1819)
12. August
François de Beauharnais, französischer Adeliger († 1823)
12. August
William Tilghman, US-amerikanischer Jurist und Politiker († 1827)
14. August
Olof Åhlström, schwedischer Komponist († 1835)
29. August
Heinrich von Bellegarde, österreichischer Feldherr und Staatsmann
(† 1845)
2. September
Carl Englerth, preußischer Bergwerksbesitzer und Bürgermeister
(† 1814)
4. September
Christen Pram, norwegischer Autor († 1821)
12. September
Jonathan Mason, US-amerikanischer Politiker († 1831)
13. September
Benedikte Naubert, sächsische Schriftstellerin († 1819)
15. September
Karl Philipp Moritz, westfälischer Schriftsteller
der Frühromantik († 1793)
21. September
John Loudon McAdam, englischer Straßenbaupionier († 1836)
22. September
Claude-Victor de Broglie, französischer Politiker und General
(† 1794)
2. Oktober
Józef Javurek, tschechischer Pianist, Dirigent und Komponist
(† 1840)
26. Oktober
Dmitri Dochturow, russischer General der napoleonischen Kriege
(† 1816)
2. November
Pierre Laromiguière, französischer Philosoph
11. November
Josef Martin Hurka, tschechischer Komponist und Cellist († nach
1800)
23. November
Christian Jacob Wagenseil, bayerischer Schriftsteller, Aufklärer
und Publizist († 1839)
30. November
Ernst Florens Friedrich Chladni, deutscher Naturwissenschaftler
(† 1827)
3. Dezember
Aaron Ogden, US-amerikanischer Politiker († 1839)
8. Dezember
Maximilian Franz von Österreich, österreichischer Erzherzog und
Kölner Erzbischof († 1801)
8. Dezember
Jacob Georg Christian Adler, Orientalist und Theologe († 1834)
10. Dezember
Friedrich Franz I., Großherzog von Mecklenburg-Schwerin († 1837)
10. Dezember
Peleg Sprague, US-amerikanischer Politiker († 1800)
26. Dezember
Bernard Germain de Lacépède, französischer Naturforscher und
erster Großkanzler des Ordens der Ehrenlegion († 1825)
30. Dezember
Paul Wranitzky, österreichischer Komponist und Dirigent der Wiener
Klassik († 1808)