Sportjahr 1992 – Tour de France ohne die Pyrenäen


Der 75. Giro d'Italia begann am 24. Mai und barg einige Überraschungen. Die Strecke verlief über 3.835 Kilometer und war in 22 Etappen unterteilt. Nach einem spannenden Dreikampf mit den beiden italienischen Herausforderern Claudio Chiappucci und Franco Chioccioli setzte sich der ehemalige Champion Miguel Indurain durch und gewann das Rennen. Der Spanier kam nach 103 Stunden, 36 Minuten und 8 Sekunden im Ziel an. Zweiter wurde Claudio Chiappucci. Chiappucci fuhr eine Minute und 15 Sekunden später als Indurain ins Ziel. Dritter der Tour wurde Franco Chioccioli, der knapp sieben Minuten nach Indurain das Ende der Strecke passierte.
Am 4. Juli begann die 79. Tour de France. Der Weg zum Ziel erstreckte sich über 3.983 Kilometer und gliederte sich in 21 Etappen. Die Fahrt führte die Teilnehmer durch Spanien, Belgien, Frankreich, Deutschland, die Niederlande, Luxemburg und Italien. Um das zu realisieren wurde 1992 auf die Schikane der Pyrenäen verzichtet. Titelverteidiger Indurain gewann die erste Etappe, musste das gelbe Trikot in Etappe 2 dann an Alex Zülle abgeben. Am Ende der spannenden Kämpfe gewann aber Miguel Indurain die Tour und fuhr nach 100 Stunden, 49 Minuten und 30 Sekunden in das Ziel. Zweiter wurde Claudio Chiappucci und auf dem dritten Platz fand sich Gianni Bugno ein. Insgesamt kamen 130 der 198 angemeldeten Fahrer ins Ziel.

Formel-1

Die 43. Formel-1-Weltmeisterschaft begann am 1. März und endete nach 16 Rennen im November 1992. Der große Gewinner der Rennen war der Engländer Nigel Mansell, der zum ersten Mal in seiner Karriere die Meisterschaft gewann. Der Fahrer des Team-Williams beendete die Renn-Saison mit 108 Punkten. Er war seinen Rennkollegen damit uneinholbar voraus. Der Zweite der Weltrangliste, Riccardo Patrese vom Willams-Renault-Team, hatte mit 56 Punkten knapp die Hälfte. Auf dem dritten Platz tauchte ein lange verloren geglaubter Name auf: Michael Schuhmacher. Wieder unter dem Schirm von Benneton-Ford, fuhr er die Rennen mit nur drei Punkten weniger als Patrese. Der ehemalige Tour-Gewinner Ayrton Senna schaffte es mit 50 Punkten für McLaren-Honda auf den 4. Platz.

Fußball

Saison-Erster in der deutschen Fußball-Bundesliga und damit auch Deutscher Meister wurde das Team des VfB Stuttgart, das sich erfolgreich gegen die anderen Vereine durchsetzte. Nach dem ersten Spieltag war zwar noch Hansa Rostock nach einem 4:0 gegen den 1.FC Nürnberg Tabellenführer, musste im Laufe der Saison aber zahlreiche Niederlagen einstecken. Im Saisonverlauf stritten sich meist Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund um die Spitze. Gegen Ende der Saison stieg der VfB in den Zweikampf ein und gewann gegen die beiden Herausforderer. Rekordmeister Bayern München lieferte 1992 das schlechteste Ergebnis seit 1977 ab. Sie landeten auf Platz 10. und hatten sowohl eine negative Torbilanz, als auch einen negativen Punkteabschluss.

Werbung