August 1993 -
Ein
Wichtige Ereignisse im
August 1993
6. August
In Bolivien wurde Gonzalo Sánchez de Lozada Präsident des Landes.
11. August
Zwischen Deutschland und Paraguay wurde ein Vertrag über die Förderung den
gegenseitigen Schutz von Kapitalanlagen abgeschlossen.
16. August
Das Debian-Projekt (gemeinschaftlich entwickeltes freies Betriebssystem) wurde
durch Ian Murdock gegründet.
17. August
Als neues Mitglied wurde Turkmenistan in die UNESCO aufgenommen.
18.August
Die palästinensische Terrororganisation al-Dschihad versuchte ein erfolgloses
Attentat auf den ägyptischen Innenminister Hassan Al-Alfi.
18. August
Das Wahrzeichen der Stadt Luzern (Schweiz), die Kapellbrücke, die die älteste
überdachte Holzbrücke Europas war, wurde bei einem Brand fast vollständig
zerstört.
23. August
In Bischkek (
Kirgisistan) wurde ein Kulturabkommen zwischen Deutschland und
Kirgisistan unterzeichnet, das am 22. Juli 2002 in Kraft trat.
27. August
Im Kreis Gonghe (chinesische Provinz Qinghai) riss eine Flutwelle beim Bruch des
Gouhou-Dammes mindestens 240 Menschen in den Tod. Etwa 3.000 Chinesen verloren
ihr Obdach.
28. August
Die Republik Herceg-Bosna, die während des Bosnienkrieges ausgerufen und zu
deren Präsidenten Mate Boban bestimmt worden war, erhielt keine internationale
staatliche Anerkennung.
30. August
In Casablanca (Marokko) wurde die Hassan-II.-Moschee eingeweiht. Sie ist der
zweitgrößte islamische Sakralbau der Welt.
Sonstiges im August
Geburtstage
August 1993
Rückblick August 1993
Nachrichten
Zugfahrt mit Symbolcharakter: Vom Kampf um eine
Strecke
Freie Presse
Uwe Schulze selbst war es, der am 1. August 1993,
morgens 9 Uhr nach 48 Jahren Verkehrsruhe wieder die
erste Lok von Bärenstein über die ...
>>>
<<
Das
geschah
1992
|
Das geschah 1994 >>