1810
1811
1812
1813
1814
1815
1816
1817
1818
1819
Politik 1810-1819 – Der Kaiser Frankreichs und
der Abstieg Napoleons
Die 1810er Jahre waren vor allem vom Wirken und
Nachwirken des französischen Kaisers Napoleon I.
bestimmt. Am Anfang des Jahrzehnts stand Napoleon
auf dem Höhepunkt seiner Macht. Sein Sturz genau in
der Mitte des Jahrzehnts wurde
ereignisgeschichtlich, endgültig, von seiner
sprichwörtlich gewordenen Niederlage in der Schlacht
bei Waterloo am 18. Juni 1815 markiert. Politisch
wesentlich wichtiger waren aber die in Folge von den
über Napoleon gesiegten Fürsten gemachten
Beschlüsse, die innenpolitisch und in Bezug auf
zwischenstaatliche Beziehungen das folgende
Halbjahrhundert entscheidend prägten.