1780
1781
1782
1783
1874
1785
1786
1787
1788
1789
Geburtstage
1786
1. Januar
Dixon Denham, englischer Afrikaforscher († 1828)
5. Januar
Thomas Nuttall, englischer Botaniker und Zoologe († 1859)
5. Januar
Friedrich Schneider, deutscher Komponist, Organist und Kapellmeister
(† 1853)
17. Januar
Nikolaus Nack, deutscher Kaufmann und Politiker († 1860)
24. Januar
Walter Forward, US-amerikanischer Politiker († 1852)
26. Januar
Benjamin Robert Haydon, englischer Maler († 1846)
30. Januar
Robert Glutz von Blotzheim, Schweizer Schriftsteller und Journalist
(† 1818)
2. Februar
Jacques Philippe Marie Binet, französischer Mathematiker († 1856)
2. Februar
Wilhelm Otto von Glasenapp, russischer Generalleutnant († 1862)
3. Februar
Wilhelm Gesenius, deutscher Theologe und Sprachgelehrter († 1842)
7. Februar
Antonio José de Irisarri, guatemaltekischer Director Supremo von
Chile († 1868)
11. Februar
Ioannis Kapodistrias, griechischer Politiker († 1831)
15. Februar
Ferdinand Gotthelf Hand, deutscher Altphilologe († 1851)
15. Februar
Maria Pawlowna, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach († 1859)
18. Februar
Jan Zygmunt Skrzynecki, polnischer General († 1860)
24. Februar
Martin W. Bates, US-amerikanischer Politiker († 1869)
24. Februar
Wilhelm Grimm, deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler (†
1859)
26. Februar
François Arago, französischer Physiker († 1853)
27. Februar
Alexander Contee Hanson, US-amerikanischer Politiker († 1819)
4. März
Amédée Louis Despans de Cubières, französischer General († 1853)
17. März
Florentin, Fürst zu Salm-Salm († 1846)
21. März
Joseph Vance, US-amerikanischer Politiker († 1852)
22. März
Joachim Lelewel, polnischer Historiker und Freiheitskämpfer († 1861)
25. März
Giovanni Battista Amici, italienischer Erfinder eines horizontalen
Mikroskops mit Reflexionstubus († 1863)
28. März
Claudius James Rich, archäologischer Forscher und Resident der East
India Company († 1820)
2. April
Edward Raczyński, polnischer Adliger, Gründer der Raczynski-Bibliothek
(† 1845)
4. April
William A. Trimble, US-amerikanischer Offizier und Politiker († 1821)
6. April
Robert Hanna, US-amerikanischer Politiker († 1858)
7. April
William R. King, US-amerikanischer Politiker († 1853)
9. April
Adolf Bäuerle, österreichischer Schriftsteller († 1859)
15. April
John Franklin, englischer Polarforscher († 1847)
16. April
Albrecht Adam, deutscher Schlachtenmaler († 1862)
17. April
Charles-Angélique Huchet, französischer Generalleutnant († 1815)
17. April
August Wilhelm von Neumann-Cosel, General der Infanterie und Chef des
Militärkabinetts († 1865)
18. April
Franz Xaver Schnyder von Wartensee, Schweizer Komponist und
Musikautor († 1868)
1. Mai
Jacob Best, deutscher Unternehmer und Brauer († 1861)
3. Mai
Hl. Giuseppe Benedetto Cottolengo, italienischer Priester und
Ordensgründer († 1842)
6. Mai
Ludwig Börne, deutscher Schriftsteller († 1837)
8. Mai
Jean-Marie Vianney, französischer Priester, Heiliger und Schutzpatron (†
1859)
9. Mai
William Slade, US-amerikanischer Politiker († 1859)
21. Mai
Karl Friedrich Klöden, deutscher Historiker und Geograph († 1856)
23. Mai
Samuel Ward King, US-amerikanischer Politiker († 1851)
28. Mai
Louis McLane, US-amerikanischer Außenminister († 1857)
3. Juni
William Hilton, englischer Maler († 1839)
4. Juni
George Pollock, britischer Feldmarschall († 1872)
8. Juni
Karl Ludwig Friedrich, badischer Großherzog († 1818)
11. Juni
Wilhelm Drumann, deutscher Historiker († 1861)
13. Juni
Winfield Scott, US-amerikanischer Militär und Oberbefehlshaber (†
1866)
19. Juni
Fjodor Glinka, russischer Schriftsteller († 1880)
20. Juni
Marceline Desbordes-Valmore, französische Schriftstellerin († 1859)
24. Juni
Giovanni Arrivabene, italienischer Nationalökonom († 1881)
26. Juni
Sunthon Phu, thailändischer Dichter († 1855)
8. Juli
Eugen Wratislaw von Mitrowitz, österreichischer General († 1867)
9. Juli
Rudolf Schadow, deutscher Bildhauer († 1822)
23. Juli
Eduard von Flottwell, deutscher Jurist und Politiker († 1865)
17. August
Davy Crockett, US-amerikanischer Politiker und Kriegsheld († 1836)
17. August
Victoria von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Mutter der britischen Königin
Victoria († 1861)
18. August
Jean Guillaume Lugol, französischer Arzt († 1851)
18. August
Otto von Loeben, deutscher Dichter († 1825)
20. August
José Joaquín Prieto Vial, chilenischer Präsident († 1854)
25. August
Ludwig I., bayrischer König († 1868)
27. August
Johannes Voigt, sächsischer Historiker und Vater des
Humanismusforschers Georg Voigt († 1863)
31. August
Eugène Chevreul, französischer Chemiker († 1889)
4. September
Jehu Jones, US-amerikanischer Pastor († 1852)
5. September
Sergei Uwarow, russischer Politiker und Literaturwissenschaftler
(† 1855)
9. September
John Breathitt, US-amerikanischer Politiker († 1834)
10. September
Amos Abbott, US-amerikanischer Politiker († 1868)
11. September
Friedrich Kuhlau, deutscher Komponist († 1832)
12. September
August Gustav Heinrich von Bongard, deutscher Botaniker († 1839)
18. September
Christian VIII., dänischer König († 1848)
18. September
Robert Heriot Barclay, britischer Marineoffizier († 1837)
18. September
Justinus Kerner, deutscher Arzt und Dichter († 1862)
19. September
Emanuel Friedrich von Fischer, Schweizer Politiker († 1870)
20. September
Franz Passow, deutscher Altphilologe († 1833)
22. September
William Kelly, US-amerikanischer Politiker († 1834)
22. September
Karl Benjamin Preusker, Archäologe, Gründer der ersten
Volksbücherei Deutschlands († 1871)
27. September
José Mariono Elízaga, mexikanischer Komponist († 1842)
3. Oktober
Carl Almenräder, deutscher Fagottist und Instrumentenbauer († 1846)
11. Oktober
Stevenson Archer, US-amerikanischer Jurist und Politiker († 1848)
13. Oktober
Adrianus Catharinus Holtius, niederländischer Rechtswissenschaftler
(† 1861)
14. Oktober
Julius von Haynau, österreichischer General († 1856)
21. Oktober
Henry Lemoine, französischer Musikverleger und Musikpädagoge (†
1854)
25. Oktober
Jules-Maurice Quesnel, kanadischer Entdeckungsreisender,
Geschäftsmann und Politiker († 1842)
27. Oktober
Johann Ludwig Wilhelm Beck, deutscher Jurist († 1869)
10. November
Franz Carl Adelbert Eberwein, sächsischer Musikdirektor und
Dirigent in Weimar († 1868)
16. November
William Appleton, US-amerikanischer Politiker († 1862)
16. November
Karl Ernst Christoph Schneider, deutscher Altphilologe († 1856)
18. November
Carl Maria von Weber, deutscher Komponist († 1826)
23. November
Thomas Eastoe Abbott, englischer Dichter († 1854)
27. November
Josiah J. Evans, US-amerikanischer Politiker († 1858)
5. Dezember
Henry Drummond, Mitbegründer der Katholisch-Apostolischen Gemeinden
(† 1860)
6. Dezember
Karl Wolfgang Unzelmann, deutscher Schauspieler und Sänger († 1843)
8. Dezember
Johann von Charpentier, deutsch-schweizerischer Geologe und
Gletscherforscher († 1855)
10. Dezember
William Schley, US-amerikanischer Politiker († 1858)
12. Dezember
William L. Marcy, US-amerikanischer Politiker, Senator und
Außenminister († 1857)
15. Dezember
Edward Coles, US-amerikanischer Politiker († 1868)