1760 1761 1762 1763 1764 1765 1766 1767 1768 1769

Geburtstage 1764 Geburtstagskinder


15. Februar
Jens Immanuel Baggesen, dänischer Schriftsteller († 1826)
25. Februar
Karl Gustav Brinckmann, schwedischer Diplomat und deutscher Dichter († 1847)
29. Februar
Conrad Daniel von Blücher-Altona, Mecklenburger Oberpräsident von Altona († 1845)
29. Februar
Karl Adalbert von Beyer, preußischer Abt von Hamborn und Weihbischof in Köln († 1842)
29. Februar
Paul Erman, deutscher Physiker († 1851)
13. März
Charles Grey, britischer Staatsmann († 1845)
1. April
Eclipse, britisches Rennpferd († 1789)
3. April
John Abernethy, englischer Chirurg und Anatom († 1831)
13. April
Laurent de Gouvion Saint-Cyr, französischer Politiker und Militär († 1830)
17. April
Richard Stockton, US-amerikanischer Politiker († 1828)



20. April
Rudolph Ackermann, deutsch-britischer Buchhändler, Lithograf, Verleger und Unternehmer († 1834)
21. April
Johann Christian August Heyse, deutscher Pädagoge, Grammatiker und Lexikograf († 1829)
27. April
Johann Friedrich Cotta, deutscher Verleger, Industriepionier und Politiker († 1832)
3. Mai
Johann Wilhelm Meigen, deutscher Entomologe († 1845)
7. Mai
Therese Huber, deutsche Schriftstellerin († 1829)
11. Mai
Konrad Engelbert Oelsner, deutscher Publizist († 1828)
20. Mai
Johann Gottfried Schadow, preußischer Bildhauer und Grafiker († 1850)
26. Mai
Edward Livingston, US-amerikanischer Außenminister († 1836)
7. Juni
Karl Heinrich von Lang, bayrischer Historiker und Publizist († 1835)
13. Juni
Erduin Julius Koch, deutscher Literaturhistoriker († 1834)
19. Juni
José Gervasio Artigas, uruguayischer Offizier und Freiheitskämpfer († 1850)
5. Juli
János Lavotta, ungarischer Komponist († 1820)
13. Juli
Maria Catharina Tismar, preußische Stiftungsgründerin († 1846)
30. Juli
Carl Friedrich Ludwig von Gontard, Berliner Oberstleutnant und Ehrenbürger († 1839)
22. August
Josef Abel, österreichischer Maler († 1818)
24. August
Gottfried Fähse, deutscher klassischer Philologe und Pädagoge († 1831)
2. September
Georg Ludwig Hartig, deutscher Forstwissenschaftler († 1837)
5. September
Henriette Herz, deutsche Schriftstellerin und Gastgeberin eines literarischen Salons († 1847)
10. September
Daniel Rodney, US-amerikanischer Politiker († 1846)
17. September
John Goodricke, englischer Astronom († 1786)
25. September
Fletcher Christian, britischer Seemann († 1793)
6. Oktober
Friedrich Jacobs, deutscher Altphilologe († 1847)
11. Oktober
Prentiss Mellen, US-amerikanischer Politiker († 1840)
19. Oktober
Johann Christoph Rincklake, deutscher Maler († 1813)
20. Oktober
Carl von Alten, deutscher General († 1846)
21. Oktober
János Bihari, ungarischer Komponist („Zigeunergeiger“) († 1827)
1. November
Stephen Van Rensselaer, US-amerikanischer Politiker, General, Großgrundbesitzer und Philanthrop († 1839)
13. November
Franz Xaver Hackher zu Hart, österreichischer Genie-Oberst und Verteidiger des Grazer Schlossbergs († 1837)
17. November
Return Jonathan Meigs Jr., US-amerikanischer Politiker († 1825)
23. November
Gustav von Hugo, deutscher Jurist († 1844)
7. Dezember
Claude Victor-Perrin, französischer General und Marschall von Frankreich († 1841)
8. Dezember
Ignác Held, böhmischer Komponist († 1816)
16. Dezember
Benjamin Adams, US-amerikanischer Politiker († 1837)
21. Dezember
John Parker Boyd, US-amerikanischer Söldner und General († 1830)
22. Dezember
Ladislaus Amade von Várkonyi, ungarischer Dichter (* 1703)
25. Dezember
Ferdinand August von Spiegel, westfälischer Erzbischof des Erzbistums Köln († 1835)
Weitere Personen die 1764 geboren wurden
František Jan Štiasný, tschechischer Cellist und Komponist († um 1830)
Jacob Stout, US-amerikanischer Politiker († 1857)
John Vincent, britischer General († 1848)

<< Geburtstage 1763   |   Geburtstage 1765 >>