1710
1711
1712
1713
1714
1715
1716
1717
1718
1719
Geburtstage 1719
3. Januar
Friedrich Karl Joseph von Erthal, Erzbischof von Mainz († 1802)
14. Januar
Daniel Nettelbladt, deutscher Jurist († 1791)
17. Januar
Jean-Joseph Vadé, französischer Komponist und Schriftsteller
(† 1757)
15. Februar
Wilhelm Sebastian von Belling, preußischer Husarengeneral († 1779)
2. April
Johann Wilhelm Ludwig Gleim, deutscher Dichter († 1803)
7. Mai
Gottfried Schütze, deutscher Pädagoge, Bibliothekar und evangelischer
Theologe († 1784)
19. Juni
Michael Gottlieb Agnethler, siebenbürger Naturwissenschaftler und
Numismatiker († 1752)
28. Juni
Étienne-François de Choiseul, französischer Staatsmann († 1785)
16. August
Johann Friedrich Hirt, deutscher evangelischer Theologe und
Orientalist († 1783)
20. August
Charles-François de Broglie, französischer Diplomat († 1781)
3. September
Ferdinand Zellbell, schwedischer Komponist († 1780)
10. September
Johann Wilhelm Baumer, deutscher Physiker, Mediziner und
Mineraloge († 1788)
21. September
Ferdinand Graf Tige, österreichischer General der Kavallerie und
Hofkriegsratspräsident († 1811)
24. September
Johann Gottlob Werner, deutscher evangelischer Theologe († 1781)
27. September
Abraham Gotthelf Kästner, deutscher Mathematiker († 1800)
13. Oktober
Maurizio Pedetti, italienischer Architekt († 1799)
20. Oktober
Gottfried Achenwall, Begründer der modernen Statistik († 1772)
5. November
Jordan Simon, deutscher katholischer Theologe († 1776)
14. November
Leopold Mozart, der Vater von Wolfgang Amadeus Mozart († 1787)
15. Dezember
Ludwig IX., Gemahl der Henriette Karoline von Pfalz-Zweibrücken,
der „Großen Landgräfin“ († 1790)
25. Dezember
Marie Elisabeth von Ahlefeldt, Konventualin und Hofdame der
Prinzessin Louise von Dänemark und Norwegen († 1769)
<< Geburtstage 1718
|
Geburtstage
1720 >>