Biografie Lilian Klebow Lebenslauf Lebensdaten

Die Schauspielerin und Sängerin Sibylla Lilian Klebow wurde am 31. Oktober 1979 in München geboren. Seitdem hat sie in vielen verschiedenen europäischen Städten gelebt, unter anderem 12 Jahre in Wien, 2 1/2 Jahre in Berlin und auch in Rom. Obwohl sie von ihrem Elternhaus her mit einer hochdeutschen Aussprache erzogen wurde, spielte sie bereits sehr viele Rollen mit Bayrischem und Wiener Dialekt. Bereits im Kindesalter sah sich Klebow regelmäßig Theaterstücke auf den Bühnen Münchens an. Sehr schnell entstand in ihr der Wunsch, auch Schauspielerin zu werden, dessen Erfüllung sie aber nicht für möglich hielt, da sie nicht aus einer Schauspieler-Familie kam. Mit acht Jahren begann sie dann aber schon, beim Kinderensemble und der Statisterie der Bayerischen Staatsoper mitzuwirken. Ihre Tanzausbildung begann sie mit elf Jahren. Mit der Band „All about Angels“ bekam sie im Alter von 17 Jahren ihren ersten Plattenvertrag. Dies war der erste Schritt in das professionelle Showbusiness.
Ihre Schauspielausbildungen absolvierte Lilian Klebow in den Städten München, Berlin und Wien. In den Jahren 1999 und 2001 erlangte sie Abschlüsse mit Auszeichnungen in den Bereichen Schauspiel, Tanz und Gesang. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sie in mehreren Bandprojekten als Sängerin mitwirkt. So zum Beispiel von 2003 bis 2006 in ihrer eigenen Rockband oder in der „Soko Loco Band“, mit der sie 2008 beim „Fernsehpreis Romy“ auftrat.
Markenzeichen Lilian Klebows sind ihre Fähigkeit zwischen Hochdeutsch, Bayrischem und Wiener Dialekt zu wechseln, ihre grünen Augen sowie ihre im Sommer auftretenden Sommersprossen.
Klebow wirkte in einigen Serienproduktionen mit, so zum Beispiel in „Kommissar Rex“ (2000), „Julia - eine ungewöhnliche Frau“ (2001), „SOKO Kitzbühel“ (2001), „SOKO Donau“ / „SOKO Wien“ (seit 2005), „Novotny und Maroudi“ (2006) und „Stadt, Land, Mord“ (2006 - 2007). Filme, in der Klebow auftrat sind zum Beispiel „Princesse Marie“ (2004), „Mein süßes Geheimnis“ (2006), „Der Stinkstiefel“, „Detektiv wider Willen“, „Der letzte Bulle“ (alle 2009), „Furcht und Zittern“ (2010) und „Der Edelweißkönig“ (2011). Zudem wirkte sie in zahlreichen Theater- und Musicalproduktionen mit.
Neben der Schauspielerei und dem Gesang ist Lilian Klebow auch sehr vom Tanz und vom Sport angetan. Ski fahren, Eiskunstlauf, Tauchen, Klettern sowie verschiedene Kampfsportarten gehören zu ihren Steckenpferden. Zudem auch ruhigere Sportarten wie Pilates und Yoga. Aufgrund ihrer Sportlichkeit übernimmt sie bei Dreharbeiten auch meist die Stunts ihrer Charaktere.
Zu ihren Lieblings-Schauspielerinnen zählen Romy Schneider, Senta Berger und Hildegard Knef. Nach eigenen Angaben hat sie alle Filme dieser Schauspielerinnen gesehen. Sie ist zudem Friedensaktivistin, was zu ihrer im Winter 2011 gegenüber einem österreichischen Magazin getroffenen Aussage, „Ich liebe Rebellen.“, passt. Ebenfalls 2011 wurde sie in einer buddhistischen Zeremonie getraut. Dazu sagte sie: „Ich wollte schon immer barfuß an der italienischen Küste heiraten.“
Lilian Klebow Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
www.klebow.com - Die offizielle Lilian Klebow Homepage
Autogramm Lilian Klebow Autogrammadresse
n.n.V
Movies Lilian Klebow Filme
2000 - Kommissar Rex
2001 - Julia - Eine ungewöhnliche Frau
2001 - SOKO Kitzbühel
2004 - Princesse Marie
2004 - Meine schöne Tochter
2005 - LiebesLeben
seit 2005 - SOKO Donau
2006 - Novotny & Maroudi – Zahngötter in Weiß
2006 - Mein süßes Geheimnis
2006–2007 - Stadt, Land, Mord
2007 - A Full Circle, Kino
2008 - Und ewig schweigen die Männer
2008 - Das große Glück sozusagen, Kino
2009 - Der Stinkstiefel
2009 - Detektiv wider Willen
2009 - Der letzte Bulle
2010 - Furcht & Zittern, Kino
2011 - Der Edelweißkönig
2011 - Peace Beyond 2010 - Furcht & Zittern 2011 - Nur der Berg kennt die Wahrheit 2013 - Schon wieder Henriette 2013 - Der Umschlag 2014 - Die Mamba ) 2015 - Beautiful Girl 2015 - World of Leem