| ||||||||||
Das Sportjahr 1998 Sportchronik | ||||||||||
Radsport Die Giro d'Italia war im Jahr 1998 besonders Ereignisreich und bot den Fans weltweit eine seltene Spannung. Auf den 3868 Kilometern schenkten sich die Fahrer nichts und die Namen der Etappensieger änderten sich von Streckenabschnitt zu Streckenabschnitt.
Die 22. Etappen der Giro
forderten das Letzte von den Sportlern und auch der
geheime Favorit Pavel Tonkov hatte schwer an den
Schikanen der Strecke zu knabbern. Von der 13.
Etappe an trug der Italiener Marco Pantani das Rosa
Trikot und und gab es bis zum Ende nicht mehr ab. Er
fuhr das Rennen in 98 Stunden, 48 Minuten und 32
Sekunden - dicht gefolgt von Pavel Tonkov und
Giuseppe Guerini. Die 85. Tour de France startete am
11 Juli und erstreckte sich über 3877 Kilometer. Von
den 189 Teilnehmern kamen nur 96 ins Ziel. Das
Rennen startete in Dublin und die Sportler fuhren
durch die Bretagne, über die Pyrenäen und die Alpen.
Es war ein hartes Rennen, indem der Italiener Marco
Pantani die Sensation komplett machte, indem er zu
der kürzlichen Giro auch noch die Tour de France
gewann. Er erreichte das Ziel nach 92 Stunden, 49
Minuten und 46 Sekunden. Formel-1 Als die Formel-1-Saison 1998 begann, war Damon Hill noch positiv gestimmt. Seine Chancen wurden allgemein gut geschätzt. Als es dann aber soweit war konnte Damon nicht immer überzeugen. Neben Pech und Pannen verhinderte auch das eigene Fahrtalent Hills eine Top-Platzierung. Nachdem sich die Piloten dann auf den 16 klassifizierten Strecken gemessen hatten, reichte es bei Damon Hill nur für den sechsten Platz. Erster wurde der Schwede Mika Häkkinen aus dem Hause McLaren-Mercedes. Mit einhundert Punkten konnte er sich den ersten Platz vor Michael Schumacher sichern (68 Punkte). Der Newcomer David Coulthard schaffte es mit 54 Punkten auf den dritten Platz. McLaren gewann zum achten Mal in der Geschichte der Formel-1 den Konstrukteurstitel für sich. Fußball | ||||||||||
|