Die Rättin von Günter Grass - Ein Roman,
der die Geschichte einer Ratte erzählt, die zum
Symbol für das Böse und die Bedrohung wird.
Der Richter und sein Henker von Friedrich
Dürrenmatt - Ein Kriminalroman, der die
Geschichte eines Kommissars und eines ehemaligen
Kriminellen erzählt, die einen mysteriösen
Mordfall aufklären.
Der kleine Prinz von Antoine de
Saint-Exupéry - Eine berührende Geschichte über
einen jungen Prinzen, der von einem anderen
Planeten kommt und auf seiner Reise auf der Erde
wertvolle Lektionen über das Leben und die
Menschlichkeit lernt.
Die Blechtrommel von Günter Grass - Ein
epischer Roman über einen Jungen namens Oskar
Matzerath, der sich weigert, erwachsen zu werden
und seine Geschichte in Deutschland während des
Zweiten Weltkriegs erzählt.
Momo von Michael Ende - Eine phantastische
Erzählung über ein kleines Mädchen namens Momo,
das gegen die grauen Herren kämpft, die die Zeit
der Menschen stehlen.
Der Fall Harry Domela von Friedrich
Dürrenmatt - Ein Kriminalroman, der die
Geschichte eines reichen Mannes namens Harry
Domela erzählt, der des Mordes an seiner Frau
verdächtigt wird.
Die verlorene Ehre der Katharina Blum von
Heinrich Böll - Eine sozialkritische Erzählung
über die Folgen von Rufmord und
Sensationsjournalismus in der Bundesrepublik
Deutschland.
Buddenbrooks von Thomas Mann - Ein
Klassiker der deutschen Literatur, der die
Geschichte der wohlhabenden Buddenbrook-Familie
über mehrere Generationen hinweg erzählt.
Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt -
Ein Theaterstück, das eine absurde Geschichte
von drei Physikern erzählt, die in einer
Nervenheilanstalt leben und über ihre
wissenschaftlichen Erkenntnisse verfügen.
Der Schatten des Windes von Carlos Ruiz
Zafón - Obwohl das Buch nicht direkt aus dem
Jahr 1963 stammt, wurde die deutsche Übersetzung
im Jahr 1963 veröffentlicht. Es handelt sich um
einen Roman, der die Geschichte eines jungen
Buchliebhabers in Barcelona und die mysteriöse
Suche nach einem geheimnisvollen Autor erzählt.