CBS benutzte einen
UNIVAC-Computer zur
Vorhersage des Ergebnisses zur Wahl des
US-Präsidenten. Die erste UNIVAC-Prognose ergab eine
überwältigende Mehrheit. Die wurde von den Bedienern
aber nicht für möglich gehalten und der Computer
umprogrammiert. Letztendlich ergab das Ergebnis
einen knappen Ausgang, welcher sich als falsch
herausstellte.
Die Polio-Epidemie suchte die USA heim und
befällt 47.665 Menschen. Jonas Edward Salk (*1914)
entwickelte einen Polioimpfstoff aus inaktivierten
Krankheitserregern. So konnte ab 1954
Massenimpfungen durchgeführt werden.
CinemaScope-Breitwandfilme als Teil-3D-System
kamen auf den Markt. Bei diesem Verfahren wurden die
Bilder während der Aufnahme durch ein bestimmtes
Objektiv horizontal komprimiert und bei der
Vorführung auf einer Breitwand wieder entzerrt.
Die Filme wurden in den USA mit einem System namens
"Natural Vision" gezeigt, bei dem die Zuschauer
Polarisationsbrillen aufsetzen mussten. Der erste
dreidimensionale Film war "Bwana Devil".
Der britische Arzt Dr. Douglas Bevis entwickelte
die Amniozentese, ein Verfahren, mit dem das Erbgut
eines Fötus im Mutterleib untersucht werden konnte.
Das Massachusetts Institute of Technology (MIT)
entwickelt die erste numerisch gesteuerte
Werkzeugmaschine. Es handelt sich dabei um eine
dreigängige Standard-Fräsmaschine mit einer
separaten numerischen Steuereinheit. Die
Positionierung der Werkzeuge erfolgt mit Hilfe von
Daten, die auf einem Band gespeichert sind.
In den USA kam künstliche Eiscreme auf den
Markt, bei der Butterfett durch Pflanzenöle
ersetzt wurde.
Virginia Apgar (1909-1974) führte das
APGAR-Schema für die Diagnose eines Babys
unmittelbar nach der Geburt ein, bei dem Atmung,
Puls, Muskelbildung, Aussehen und Reflexe beurteilt
wurden. Kurz nach seiner Einführung wurde die
Diagnose weltweit angewandt.
Das erste Hörgerät mit Flächentransistor kam auf
den Markt. Alexander Bell war es immer wichtig
hörbehinderten Menschen zu helfen, weshalb er auf
Patentgebühren für die Anwendung des Transistors in
Hörgeräten verzichtete.