Biografie Billy Talent Lebenslauf Lebensdaten

Von „Pezz“ zu „Billy Talent“
Die Bandgeschichte von „Billy Talent“ beginnt mit der Freundschaft zwischen Benjamin Kowalewicz
(*16. Dezember 1975) und Jonathan Gallant  (*23. Juli 1975). Diese lernten sich an der Secondary School kennen. Beide interessierten sich stark für Musik und traten der Band „To Each His Own“ bei. Sie spielten eher in kleineren Etablissements. Um höhere Popularität zu erlangen, nahm die Band an einem Wettbewerb teil. Hier trafen Kowalewicz und Gallant auf Ian D'Sa und Aaron Solowoniuk. Zusammen bildeten sie die Band „Pezz“ und etablierten sich schnell in der Indie-Szene um Toronto. Zusammen brachten sie 1998 das Album „Watoosh!“ auf den Markt, dessen kommerzieller Erfolg sich stark in Grenzen hielt. Ihre Euphorie wurde zudem harsch durch eine Klage gedämpft. Eine andere Band, die sich bereits seit 1989 „Pezz“ nannte, gewann den Prozess und die Band um Kowalewicz nannte sich fortan „Billy Talent“. Der Name ist an eine Rolle in dem Film „Hard Core Logo“ angelehnt.

"Billy Talent“ etabliert sich
Nach einer Stiländerung 1999, wurde das Label Warner Records auf die Vier aufmerksam. Sie erhielten einen Vertrag und machten sich an ein Album. Dieses ließ bis 2003 auf sich warten. „Billy Talent I“, verkaufte sich gut. Aus dem Album wurden die Singles „Nothing“, The Ex“, „River Below“ und „Try Honesty“ ausgekoppelt. Die Songs waren stark von Progressive-Rock-Tönen geprägt und schaffte es sogar international in die Charts. Doch trotz des relativen Erfolges, ließ sich die Band wie gewohnt Zeit, bis ihr nächstes Album erschien. Zwar konnten die Fans 2005 die beiden Songs „Devil in a Midknight Mass“ und Surrender“ exklusiv downloaden, das dazugehörige Album „Billy Talent II“ kam aber erst im Juni 2006 in die Läden. Dieses brach dann aber alle persönlichen Rekorde der Bandgeschichte und

schaffte es in Kanada in kürzester Zeit Doppelplatinstatus zu erreichen. Nachdem die Singles „This Suffering“, „Fallen Leaves“, „Red Flag“ und „Devil in a Midnight Mass“ ausgekoppelt wurden, erreicht die Band auch in Deutschland den Platin-Status.

Billy Talent heute
2007 hatte die Band bereits etliche Live-Auftritte hinter sich und aus den dort entstandenen Aufnahmen ergab sich das Album „666 Live“. Auf der Scheibe finden sich Auftritte aus Düsseldorf, vom „Rock am Ring“ und aus Brixton. Auf dem Cover der dazugehörigen DVD gab die Band an, dass die Aufnahmen teilweise aus Nürnberg stammten, was ein Fehler ist, denn die Aufnahmen stammen vom Nürburgring. 2009 erschien „Billy Talent III“. Auf ihm enthalten waren die Songs „Turn Your Back“ und „Rusted From The Rain“, die bisher nur live gespielt wurden. Bereits am ersten Tag verkaufte sich das Album über 300.000 Mal in Deutschland. Die Singles „Devil on My Shoulder“ und „Saint Veronika“ sind die bisher jüngsten Werke von „Billy Talent“.
Billy Talent Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.

Billy Talent Lyrics

Billy Talent Discografie
Billy Talent Discography