1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889

Geburtstage März 1886
1. März
Oskar Kokoschka, österreichischer Maler und Schriftsteller († 1980)
2. März
Kurt Grelling, deutscher Mathematiker, Logiker und Philosoph († 1942)
2. März
Leo Geyr von Schweppenburg, deutscher Panzergeneral († 1974)
3. März
Ezequiel Fernández Jaén, panamaischer Staatspräsident († 1946)
3. März
R. O. Morris, englischer Komponist und Musikpädagoge († 1948)
4. März
Heinrich Uhlendahl, deutscher Bibliothekar († 1954)
5. März
Paul Radmilovic, britischer Wasserballer und Schwimmer, Olympiasieger († 1968)
5. März
Wladimir Wiese, russisch-sowjetischer Ozeanograph und Polarforscher († 1954)
6. März
Fritz Goerdeler, deutscher Jurist († 1945)
7. März
Bastiampillai Anthonipillai, sri-lankischer Ordensgeistlicher († 1964)
7. März
Geoffrey Ingram Taylor, britischer Physiker († 1975)
7. März
René Thomas, französischer Rennfahrer und Flugpionier († 1975)
8. März
Edward Calvin Kendall, US-amerikanischer Biochemiker († 1972)
8. März
Richard Charles Mills, australischer Wirtschaftswissenschaftler († 1952)

10. März
Karl Bröger, deutscher Arbeiterdichter und Politiker († 1944)
10. März
Eugen Klöpfer, deutscher Schauspieler († 1950)
10. März
Paul Hans Jaeger, deutscher Politiker († 1958)
12. März
Vittorio Pozzo, italienischer Fußballspieler und -trainer († 1968)
13. März
Henri Gagnebin, schweizerischer Komponist († 1977)
14. März
Richard Gaettens, deutscher Numismatiker († 1965)
14. März
Wladimir Andrejewitsch Faworski, russischer Künstler († 1964)
14. März
Firmin Lambot, belgischer Radrennfahrer († 1964)
17. März
Emil Stumpp, deutscher Lehrer, Maler und Pressezeichner († 1941)
18. März
Kurt Koffka, deutscher Psychologe († 1941)
18. März
Lothar von Arnauld de la Perière, deutscher U-Boot-Kommandant im Ersten Weltkrieg († 1941)
18. März
H. Maurice Jacquet, französischer Komponist und Dirigent († 1954)
21. März
Oscar Traynor, irischer Politiker († 1963)
24. März
Edward Weston, US-amerikanischer Fotograf († 1958)
25. März
Athenagoras, Patriarch von Konstantinopel († 1972)
26. März
Luigi Amoroso, italienischer Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler († 1965)
27. März
Clemens Holzmeister, österreichischer Architekt († 1983)
27. März
Ludwig Mies van der Rohe, deutscher Architekt († 1969)
27. März
Sergei Mironowitsch Kirow, russischer Politiker, Vertrauter Stalins und Parteisekretär von Leningrad († 1934)
28. März
Katharine Parker, australische Pianistin und Komponistin († 1971)
29. März
Bertha Krupp von Bohlen und Halbach, deutsche Unternehmerin, Besitzerin des Krupp-Konzerns († 1957)
29. März
Gustaf Bengtsson, schwedischer Komponist († 1965)
30. März
Henry Lehrman, österreichisch-US-amerikanischer Stummfilmschauspieler, -regisseur und -produzent († 1946)
31. März
Tadeusz Kotarbiński, polnischer Philosoph († 1981)