*8.
Mai 1911 in Hazlehurst (USA)
†16.
August 1938 in Greenwood
(USA)
Robert Johnson war ein
US-amerikanischer Blues-Gitarrist.
Trotz seines frühen Todes im Alter
von nur 27 Jahren galt er
Musikgrößen wie
Keith Richards oder
Eric Clapton als
inspirierendes Vorbild. Johnson
erwarb im Teenageralter seine erste
Gitarre und wurde vom bedeutenden
Bluesmusiker Willie Brown
unterrichtet. Er spielte in
verschiedenen Formationen und
etablierte sich als gefragter
Musiker im Mississippi-Delta.
1936 nahm Johnson für die
American Record Corporation
erstmalig seine Songs auf. Seine
Debüt-Veröffentlichung war der „Terraplane
Blues“. Im darauf folgenden Jahr
absolvierte er eine weitere
Studiosession. Der große
kommerzielle Erfolg blieb ihm jedoch
verwehrt. Nach seinem Tod geriet
Johnson lange Zeit in Vergessenheit.
Erst
1961 gelangte seine Musik durch
die Kompilation „King of the Delta
Blues Singers“ der Plattenfirma
Columbia Records wieder in den
öffentlichen Fokus. 1980 wurde
Johnson in Memphis, Tennessee
posthum in die
Blues Hall of Fame
aufgenommen.