Biografie Adel Tawil Lebenslauf Lebensdaten

Der deutsche Sänger und Produzent Adel Tawil wurde am 15. August 1978 in Berlin geboren. Dort lebte er mit seiner Mutter, einer Tunesierin, seinem Vater, ein Ägypter und seinen jüngeren Geschwistern. Die Ferien verbrachte er früher oft in den Heimatländern seiner Eltern. Tawil besuchte bis zur neunten Klasse das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, flog allerdings von dieser Schule, da er sich auf einer Klassenfahrt in Berchtesgaden als Graffiti Künstler ausprobierte. Daraufhin besuchte Tawil die Heinrich-Böll-Schule und machte dort 1996 seinen Abschluss. Während seiner Schulzeit prägten ihn musikalisch vor allem die Songs der Musiker Rage against the Machine und Nirvana, die er in der Schulband coverte. Auch Hip Hop und Michael Jackson favorisierte er.
Adel Tawil war danach Mitglied der Band "The Boyz". Die Band wurde bei einem Talentwettbewerb von Triple M-Management entdeckt. Die Zeit in der Boygroup, gegen Ende  der 1990er-Jahre und deren Erfolg markierte den Startpunkt seiner Karriere. Im Herbst 1997 erschien die Single "One Minute", die es unter die Top 10 der deutschen Charts schaffte, und den größten Erfolg der Boyband sein sollte. Getextet wurde der europaweit erfolgreiche Hit von Adel Tawil selbst. Als das Ende von "The Boyz" kam, folgte für Tawil eine selbstzerstörerische Zeit.
Seine große Liebe Jasmin Weber (bekannt aus GZSZ), die er später auch heiratet, holt ihn aus dieser schweren Zeit heraus. Daraufhin nimmt Tawils musikalische Karriere wieder Fahrt auf. 2003 formte er gemeinsam mit Inga Humpe das Duo "Ich+Ich". Das zweite Album "Vom selben Stern" wurde 2007 eines der erfolgreichsten Popalben. Auch als Solokünstler feierte Tawil viele Erfolge. Ebenfalls 2007 sang er mit dem HipHop-Künstler Azad den Titelsong der US-Amerikanischen Serie „Prisonbreak" und landete einen Nummer-1-Hit.
2009 veröffentlichte Tawil mit Cassandra Steen die Single "Stadt", die sich wochenlang in den deutschen Charts hielt. Im Jahr 2010 ging er als Ich+Ich mit dem Album "Gute Reise" auf Tour. Anschließend legt das Duo eine Pause ein und er fokussiert sich auf seine Solokarriere. Seine erste Solo-Single "Lieder" eroberte 2013 die Charts und landete auf Platz zwei. 2014 trennte sich das Tawil-Ehepaar. Nach dem Erfolg der ersten Solo-Single folgten noch viele weitere Lieder und auch wieder Zusammenarbeiten mit Künstlern wie Sido oder SDP. Unter anderem "Aschenflug", "Zuhause", "Kartenhaus", und "Ich will nur dass du weißt".


Adel Tawil Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.

n.n.v. - Die offizielle Homepage von Adel Tawil
Steckbrief

Adel Tawil Videos

n.n.v.

Autogramm Adel Tawil Autogrammadresse

n.n.v.

Adel Tawil Diskografie

n.n.v.

Adel Tawil MP3 Downloads

< Adel Tawil MP3 - Alle Hits zum downloaden