Glossar B
Ballungsräume
Sammelbebriff für Regionen mit besonders hoher Anzahl von Einwohnern.
Batterie
Eine Batterie erzeugt Strom durch chemische Reaktionen, nicht
wieder aufladbar.
Bausparvertrag
Wer vor hat eine Haus oder eine Wohnung zu bauen
oder zu kaufen spart über mehrere Jahre in einem
Bausparvertrag ein um sich die entsprechenden Träume
erfüllen zu können
Bauspardarlehen
Wer ein Haus bauen möchte oder eine Wohnung kaufen,
kann bei seiner Bank einen entsprechenden Kredit
aufnehmen, hierbei spricht man dann von einem
Bauspardarlehen
Beamtendarlehen
Arbeitnehmer in einer Beamtenposition erhalten in
der Regel einen Kredit, der weit unter den normalen
Konditionen eines normalen Kredites liegen, hier
spricht man von einem Beamtendarlehen
Benzin
Ottokraftstoff, der sich nur für Ottomotoren eignet. Besteht aus Kohlenwasserstoffen.
Beschleunigung
Wert der Änderung der Geschwindigkeit. Eine negative
Beschleunigung entspricht dem Bremsen.
Beton
Verbundwerkstoff aus Grobmaterial wie Kies oder Splitt sowie Zement.
Bitumen
Stoffgemisch, das aus Erdöl entsteht, wenn leichtflüchtige Bestandteile
verdunsten.
Blei
Pb, Chemische Element aus der Gruppe der Schwermetalle mit niedriger
Schmelzpunkt.
Bleioxid
Verbindung von Blei und Sauerstoff in den Formen Blei(II)-Oxid und
Blei(IV)-Oxid.
Bleiverbindungen
Alle möglichen chemischen Kombinationen von Blei mit anderen
Substanzen.
Blitzüberweisung
Wenn ein Kontoinhaber eine Überweisung tätigt, die
schnellstmöglich, ohne große Verzögerung beim
Empfänger eingehen muss, spricht man von einer
Blitzüberweisung. Das Geld geht in der Regel noch am
selben Tag beim Empfänger ein
Börse
An der Börse werden Aktien gehandelt und der
aktuelle Wert einer Aktie berechnet und dann an die
Öffentlichkeit heraus gegeben
Berufsunfähigkeitsversicherung
Damit Arbeitnehmer, die durch einen Unfall plötzlich
Arbeitsunfähig werden, sich absichern zu können,
übernimmt die Berufsunfähigkeitsversicherung die
plötzlichen Verdienstausfälle des Arbeitnehmers
Breitengrad
Gedachte geographische Linien paralllel zum Äquator.
Brennstoffzelle
In Brennstoffzellen wird die chemische Reaktion von Sauerstoff mit
Wasserstoff, Alkohol und ähnlichen Substanzen in
elektrischen Strom umgewandelt.
Byzantinistik,
Byzanz >>>
Glossar
Videos