Abfindung
Bekommt ein Arbeitnehmer bei einer Kündigung, die Abfindung variiert je nach
Dauer der Anstellung und der Position im Betrieb
ACE
ACE steht für "Auto Club Europa". Automobilclub mit Sitz in Stuttgart, bietet Pannenhilfe, Zusatzversicherungen und
Serviceleistungen.
ADAC
Abkürzung für "Allgemeiner Deutscher Automobil-Club", mitgliederstärkster
Automobilclub Deutschlands.
Akkumulator
Ein Akkumulator oder Akku ist eine wiederaufladbare Batterie.
Stromzufuhr löst in ihm eine chemische Reaktion aus.
Aktien
Werden an der Börse gehandelt, der Aktieninhaber erhält durch den Kauf einer
Aktie Anteile an einer bestimmten Firma oder einer Organisation
Aktivkohle
Aktivkohle besitzt eine besonders große Oberfläche, an der viele
Substanzen lose gebunden die meist als Filter benutzt werden.
Akustik
Lehre vom Schall und von Tönen. Physikalisch ein Teilgebiet der Mechanik die sich mit Schwingungen
befasst.
Allah
Arabische Bezeichnung für das höchste Wesen, im Islam der einzige Gott.
Allradantrieb
Ein Allradantrieb treibt alle Räder eines Fahrzeugs an.
Aluminium
Al, chemisches Element aus der Gruppe der Leichtmetalle. Rostet nicht.
Ammoniak
Chemische Verbindung aus den Elementen Stickstoff und Wasserstoff. Es
ist ein farbloses, stechend riechendes Gas, das sich mit Luft
verbrennen lässt.
Antenne
Offener Schwingkreis, der in einer Frequenz schwingt.
Anti-Blockier-System
Verhindert ein Durchrutschen der Räder beim
Bremsen.
Antike
Die Epoche von etwa 2000 v.Chr. bis etwa 500 n.Chr.
Antriebsachse
Achse, auf die der Antrieb übertragen wird.
Arbeitsmarkt
Auf dem Arbeitsmarkt finden Arbeitskräfte eine Beschäftigung bei
Unternehmen, Unternehmer Arbeitskräfte für ihren Betrieb.
Arbeitnehmeranteil
Zum Beispiel die Kosten für eine Krankenversicherung werden geteilt, der
Arbeitnehmeranteil ist der Teil, welcher der Arbeitnehmer zu tragen hat
Arbeitgeberanteil
Ist der Anteil, der der Arbeitgeber zum Beispiel zu einer Krankenversicherung
oder Rentenversicherung zu bezahlen muss
Arbeitslosengeld
Menschen ohne Arbeit bekommen Arbeitslosengeld welches aus der Staatskasse
finanziert wird, gefüllt wird der Rententopf durch Arbeitnehmer durch die
Arbeitslosenversicherung
Archäologie
Wissenschaft, die Kunst- und Baudenkmäler des Altertums erforscht.
Arretierung
Mechanische Einrichtung zum Blockieren eines ganzen Gerätes oder
Teilen davon.
Artillerie
Bezeichnung
für eine militärische Einheit.
Asbest
Nicht brennbarer und bis über 1000°C hitzebeständiger Stoff aus
Silikatfasern. Asbestpartikel.
Asphalt
Mischung aus Bitumen und Mineralien z.B. für den Staßenbau
ASR
Anti-Schlupf-Regelung. Sie unterbindet beim Anfahren das Durchdrehen der
Räder.
Atmosphäre
Gashülle eines Sterns. Die Atmosphäre der Erde besteht überwiegend aus
Stickstoff und Sauerstoff.
Autoversicherung
Jeder KFZ Inhaber muss eine Autoversicherung abschließen um Schäden am eigenen
oder eine fremdem KFZ durch eigenverschulden abzusichern
AvD
"Automobilclub von Deutschland", ältester deutscher Automobilclub,
gegründet 1899.
Avus
"Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße", gebaut zwischen 1913 und 1921 in
Berlin.