Biografie Annemarie Renger Lebenslauf

* 7. Oktober 1919 in Leipzig

Die deutsche Politikerin Annemarie Renger übersiedelte mit ihrer Familie im Jahr 1924 von Leipzig nach Berlin, wo sie daraufhin ab Lyzeum besuchte. Nach ihrem Schulverweis im Jahr 1934 aufgrund der sozialdemokratischen Einstellung ihres Vaters, absolvierte Renger eine Ausbildung im Verlagswesen und übte daraufhin auch Tätigkeiten in diesem Berufsfeld aus. Im Jahr 1938 heiratete sie Emil Renger und gebar ihren Sohn Rolf. Ihr Ehemann fiel im Jahr 1944 im Zweiten Weltkrieg. Nach der Evakuierung Berlins lernte Renger ihren späteren Wegbegleiter und Mentor, den Sozialdemokraten Kurt Schuhmacher kennen. An seiner Seite bekleidete sie mehrere Positionen und engagierte sich innerhalb der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Renger wurde in späterer Folge Bundestagsabgeordnete der Partei und bekleidete von 1972 bis 1976 das Amt der Bundestagspräsidentin. Sie war von 1965 bis 1973 bis zu dessen Tod mit dem Diplom-Volkswirten Aleksandar Loncarevic verheiratet. Annemarie Renger starb am 3. März 2008 in Remagen.


Annemarie Renger Seiten, Steckbrief, Ausbildung, Beruf, Kurzbio etc.

n.n.v. - Die offizielle Annemarie Renger Homepage
Literatur Annemarie Renger Bücher
n.n.v.