*19. Juli 1765 in Bern (Schweiz)
In eine patrizische Familie
hineingeboren, jedoch ohne
wissenschaftliche Ausbildung, gelang
es Jenner im Jahr
1783 ein
Weinhandelsunternehmen zu gründen.
Durch sein kaufmännisches Geschick
erwarb er rasch ein unabhängiges
Vermögen und heiratete bereits ein
Jahr später. Sein Vater führte ihn
nebenbei in Staatsgeschäfte ein.
1795 konnte er durch sein
diplomatisches Feingefühl Berner Grossrat werden. Von 1797-98 war er
als Oberkriegskommissär tätig. Er
wirkte am Staatsstreich von
1801 mit
und bekleidete im folgenden Jahr das
Amt des Außenministers. In seiner
weiteren politischen Karriere hatte
er noch weitere Ämter inne und gilt
als einer der begabtesten Schweizer
Politiker jener Zeit. Er starb im
Juli 1834.