QVC Shopping


Erstausstrahlung: 24. November 1986

QVC ist ein Pionier in der Geschichte des Teleshoppings. QVC, das "Quality, Value, Convenience" steht, wurde im Jahr 1986 von Joseph Segel in den USA gegründet. Die erste Sendung wurde am 24. November 1986 ausgestrahlt.
Siegel war einer der Wegbereiter im Bereich des Homeshopping.
Die Idee von QVC war es, ein interaktives Einkaufserlebnis zu schaffen, bei dem Kunden direkt von zu Hause aus Produkte anschaffen können, die ihnen live im TV vorgestellt werden. Das Konzept basierte auf dem direkten Verkauf von Produkten über das Fernsehen mithilfe von Moderatoren, die die Produkte präsentieren und dem Zuschauer schmackhaft zu machen und ermutigt werden, per Telefon zu kaufen.
QVC war einer der ersten Sender, der ein breites Spektrum an Produkten aus den Bereichen Schmuck, Mode und Elektronik zur Verfügung stellte. Es dauerte nicht lange, bis QVC rund um die Uhr ausgestrahlt wurde. QVC konnte durch seine innovativen Produkte und den guten Präsentationen schnell wachsen und sich zu einem führenden Anbieter im Bereich Teleshopping entwickeln.
QVC expandierte international und ist heute in mehreren Ländern weltweit aktiv. Mittlerweile hat sich der Sender auch den technologischen Fortschritten angepasst und bietet seine Produkte auch über Online-Plattformen und mobile Apps an.
Insgesamt hat der Shoppingsender QVC einen bedeutenden Einfluss auf die Art und Weise gehabt, wie Menschen einkaufen. Und hat bewiesen, dass Teleshopping eine effiziente Möglichkeit sein kann, Produkte zu an den Mann und die Frau zu bringen.


QVC Shopping Moderatorinnen

QVC Shopping Moderatoren

 

Siehe auch:
Tagesschau
Abendschau
ORF Niederösterreich