Internationale
Politiker Lebensläufe
Boris Jelzin
Nach der großen Umwandlung des Ostblocks war Boris
Jelzin der erste Präsident Russlands. In der
Geschichte Russlands war er das erste
Staatsoberhaupt, das demokratisch gewählt worden
war. Die Zeit seiner Präsidentschaft war geprägt von
der Suche nach einer nationalen Identität, denn das
Ende eines riesigen Reiches, das die Sowjetunion
unbestritten war, barg viele Probleme.
Julia Timoschenko
Die ukrainische Politikerin Julija Timoschenko
machte Schlagzeilen, als sie nach offensichtlichen
Wahlfälschungen 2004 aus der „Revolution in Orange“
an die Macht gekommen war. Sie war
Ministerpräsidentin der Ukraine bis sie 2011 wegen
inhaftiert wurde. Ihr war Amtsmissbrauch vorgeworfen
worden.
Leo Trotzki
Der kommunistische Politiker und russische
Revolutionär Leo Trotzki gehört in die frühen Jahre
der Sowjetunion. Trotzki war ein marxistischer
Theoretiker, nach dem die abweichende sowjetische
Parteilinie des Marxismus-Leninismus seinen Namen -
Trotzkismus – erhielt.
Leonid Breschnew
Als Parteichef der KPdSU in der Zeit des Kalten
Krieges war Leonid Breschnew ein langjährig
amtierender Politiker. Als er zur Partei kam, wurde
diese noch von Josef Stalin geführt. Unter dieser
starken Prägung hatte Breschnew von 1964 bis 1982
der Partei vorgestanden.