Biografie
Gitta Connemann Lebenslauf
Gitta Connemann, geb. Saathoff, kam am
10. Mai 1964 im
ostfriesischen Leer (
Niedersachsen) zur Welt geboren und wuchs auf dem
elterlichen Bauernhof auf. Nach dem Abitur 1993 absolvierte sie eine einjährige
Ausbildung zur Schuhverkäuferin, um dann mit Riesenschritten das Berufsziel
Juristin anzusteuern. Dem Studium der Rechtswissenschaften in Mainz und
Osnabrück folgte das Referendariat im
Bundesland Hessen sowie in den
Niederlanden.
Von 1993 bis 1995 arbeitete Connemann als Anwältin in einer Darmstädter
Wirtschaftskanzlei, anschließend bis 2001 als Expertin für Arbeits- und
Sozialrecht beim Arbeitgeberverband Landwirtschaft und Genossenschaften
Weser-Ems. Bis 2012 betrieb sie mit Partner eine eigene Anwaltskanzlei in ihrer
Heimatstadt Leer.
Mit ihrem Eintritt in die
Christlich Demokratische Union Deutschland (CDU) wurde
Gittas Connemann auch in der Kommunalpolitik tätig. Seit 2001 ist sie Mitglied
des Kreistages Leer.
2002 gelang ihr als Vertreterin des Wahlkreises Unterems
und Nachfolgerin von Rudolf Seiters der Einzug in den Deutschen Bundestag, dem
sie seither ununterbrochen angehört.
Sie führte unter anderem den Vorsitz der Enquete-Kommission "Kultur in
Deutschland" sowie des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft.
Diese Bereiche fallen auch vorrangig in das Ressort, für das sie als
Vize-Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion seit 2015 zuständig ist.
Die zum zweiten Mal verheiratete Politikerin und "überzeugte Ostfriesin"
engagiert sich vielfach ehrenamtlich zum Wohle von Kindern und Jugendlichen
sowie gegen Fremdenhass und Antisemitismus. Sie ist stellvertretende Vorsitzende
der Deutsch-Israelischen Gesellschaft.
Gitta Connemann Seiten
Gitta Connemann
Steckbrief
Gitta Connemann Bücher
n.n.v.