Die CDU-Politikerin Gitta
Connemann geborene Saathoff kam am
10. Mai 1964 in der ostfriesischen
Stadt Leer auf die Welt. Die
Bauerstochter wuchs auf dem
elterlichen Hof in Leers Nachbardorf
Holtland als Kind einer
niederländischen Mutter und eines
deutschen Vaters auf. 1983 bestand
sie in Leer die Abitur-Prüfung.
Ebenfalls in Leer machte sie bis
1984 eine Ausbildung als
Schuhverkäuferin. Nach dem
Jura-Studium in Osnabrück und Mainz
(1984 – 1990) und
Referendariats-Stationen in den
Niederlanden und Hessen arbeitete
sie ab 1993 zunächst als angestellte
Rechtsanwältin in Darmstadt. Von
1995 bis 2001 war sie bei einem
niedersächsischen Agrar-Verband als
Juristin beschäftigt. Danach ließ
sie sich als selbstständige
Rechtsanwältin in Leer nieder.
Die verheiratete Gitta Connemann
trat 1996 in die CDU ein und
engagierte sich zunächst auf
Kommunalebene. Die wegen ihrer
Verbundenheit zu den benachbarten
Regionen Ostfriesland und
Nord-Emsland als „emsländische
Ostfriesin“ bezeichnete Politikerin
wurde von der CDU bei der
Bundestagswahl 2002 als
Direktkandidatin für ihren
Heimat-Wahlkreis Unterems bestimmt.
Connemann gewann 2002. Sie konnte
ihr Direktmandat auch in jeder der
vier folgenden Bundestagswahlen
(2005 – 2017) erfolgreich
verteidigen. Die friesische
Agrar-Spezialistin wurde 2015 zu
einer der Vize-Vorsitzenden der
CDU/CSU-Fraktion gewählt und in
dieser Funktion unter anderem mit
der Betreuung der Sachgebiete
Ernährung und Landwirtschaft
betraut.