Steve Jobs Lebenslauf
Der amerikanische Milliardär Steve
Jobs ist weltweit einer der innovativsten Vordenker für
die Entwicklung neuer Technologien. Geboren wurde Steve
Jobs am
24. Februar 1955
in San Francisco
Da seine
Eltern allerdings zu arm waren, für seinen Unterhalt zu
sorgen, wurde er vom Ehepaar Jobs adoptiert. In
Kalifornien machte er
1972 seinen Highschool-Abschluss
und begann ein Studium in Portland, dass er aber nach
kurzer Zeit abbrach.
Zurück in Kalifornien lernte er 1974 den Programmierer
Steve Wozniak kennen. Mit ihm programmierte er für Atari
das
Computerspiel Breakout.
Nach einer weiteren
Erfindung, der Blue Box zum kostenlosen Telefonieren bei
Ferngesprächen, hatten
sie die Finanzgrundlage für
weitere Erfindungen. So gründeten Steve Jobs und Steve Wozniak gemeinsam mit Ronald Wayne im Jahre
1976 in
einer Garage in Palo Alto ihre erste eigene Firma, die
Apple Computer Company.
Das erste Produkt war der
Heimcomputer Apple I. Nach mehreren Verbesserungsstufen
wurde die Firma 1980 in eine Kapitalgesellschaft
umgewandelt.
1984 gelang mit der Einführung des
Macintosh, einem PC mit grafischer Benutzeroberfläche,
ein weiterer Meilenstein der Computertechnik.
1985 schied Steve Jobs nach internen Streitigkeiten bei
Apple aus und gründete NeXT. Die dort von ihm
entwickelte Technik war später Grundlage zur Entwicklung
des World Wide Web. 1996 wurde NeXT von Apple aufgekauft
und so kehrte Jobs ins Unternehmen zurück.
Dort
arbeitete er zunächst als Berater. 1997 wurde er dann
zum vorübergehenden Geschäftsführer von Apple mit dem
legendären Symbolgehalt von 1 Dollar pro Jahr. Seit
dieser Zeit entwickelte Jobs mehrere revolutionäre
technische Geräte wie den tragbaren Musikdatenträger iPod, das benutzerfreundliche Handy iPhone und den
tragbaren Computer iPad.
Nebenbei gründete er mit Edwin Catmull 1986 auch noch
die Pixar Inc., ein Filmstudio für per Computer
animierte Zeichentrickfilme. Von Pixar stammen Werke wie
Toy Story oder Findet Nemo. Seit Pixar 2006 vom
Disney-Konzern übernommen wurde, ist Steve Jobs der
größte Einzelaktionär von
Disney.
Im Januar 2011 übernahm Tim Cook die Geschäfte von Steve
Jobs der aus gesundheitlichen Gründen zurücktrat. Jobs
blieb Vorsitzenden des Verwaltungsrats bis zu seinem Tod
am
5. Oktober 2011.
Steve Jobs
Seiten, Steckbrief etc.
n.n.v.